Moin,
als ich neulich mal wieder in meinem Bett lag, im Dunkeln, allein und frierend, leuchtete mir plötzlich etwas entgegen, was mir sofort das Herz wärmte. Ich hatte das Sonnenglas bei Der blasse Schimmer entdeckt! Ich war hin und weg und nachts um 0.30 Uhr auch tatsächlich ein wenig gerührt.
Eigentlich gedacht als autarke Lichtquelle für Gebiete ohne Stromanschluss, zaubert es auch in unseren Breitengraden im Nu eine wohlige Atmosphäre, spendet dem Kind ein tröstendes Licht und wird zum Verbündeten beim Lesen unter der Bettdecke. Im Deckel des zu 100% recyclebaren Glases befindet sich eine Solarzelle. Diese wird bei Sonneneinstrahlung in 6-10 Stunden, bei Bewölkung in 12+ Stunden komplett geladen und gibt auf Knopfdruck ihr Licht ebenso lange wieder ab. Dieses reicht aus, um eine DIN 4 große Seite ohne Anstrengung zu lesen. Das Sonnenglas hält bei täglicher Dauernnutzung rund 500 Ladezyklen, bzw, 18 Monate. Bei täglichem teilweisen Entladen bis zu 4 Jahre. Aktiviert wird die Lampe durch Umlegen des Bügels, durch das der Schaltkreis mittels eines Magneten geschlossen wird. Wird der Bügel wieder geöffnet, erlischt das Licht.
Die Gläser werden zu fairen Bedingungen in Südafrika gefertigt und schaffen dort über 60 Arbeits- und Ausbildungplätze für zuvor unqualifizierte Kräfte. Ein Sonnenglas kostet 29,90 € und kann versandkostenfrei hier bestellt werden. Auf das Glas, bzw. die Elektronik bekommt ihr zudem 1 Jahr Garantie.
Gewinnspiel
Und jemand von euch darf sich ganz bald über sein eigenes bisschen Sonne im Glas freuen! Zusammen mit Sonnenglas.net verlose ich eines dieser Zauberdinger. Alles was ihr tun müsste, ist unten den Rafflecopter zu starten. Das Gewinnspiel läuft ab Onlinestellung dieses Artikels bis Freitag, 16.01. um 0.00 Uhr.
Bitte denkt daran eine gültige Mailadresse anzugeben. Ich werde euch im Falle des Gewinns benachrichten und nach eurer Postadresse fragen, die dann direkt zu Sonnenglas.net geht, damit ihr euren Gewinn schnellstmöglich erhaltet. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Mitmachen können alle ab 18 oder mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten. Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
Viel Glück und „Let the sunshine in!“
49 Comments
Astrid
7. Januar 2015 at 07:46wie süß!
Juli
7. Januar 2015 at 07:46Oh, wow, das ist mal eine Lichtquelle ganz nach meinen Vorstellungen. Ich seh mich schon wie ein Laternenkind durch den Wald laufen 😀
Vielen lieben Dank für diese schnieke Entdeckung, liebe Kathrin 🙂
Alina
7. Januar 2015 at 17:59„Ach könnte man doch schöne Augenblicke einfach in einem leeren Marmeladenglas einfangen, es zudrehen…und wenn es einem schlecht geht, könnte man einfach das Glas aufdrehen und den wunderbaren Moment herauslassen….“ -Cornelia Funke
Ich finde die Sonne ist ein schöner Augenblick. Sie spendet uns wärme, lässt uns lächeln und kann selbst an kalten Tagen Licht ins Dunkel zaubern.
Sabrina
7. Januar 2015 at 08:01Wunderschön! Ich habe das Glas in Gedanken schon auf den kleinen Tisch in meiner Lese-Ecke gestellt, so kann ich auf dem Sofa mit Decke, Wärmflasche und Katzen gemütlich lesen ohne grelles Licht oder Brandgefahr. Ich würde es ganz pur lassen, so finde ichs am schönsten.
pretty green woman
7. Januar 2015 at 08:04Wow, was für eine zauberhafte Idee!! Das erinnert mich an meine Kindheit, als nachts immer so ein Schlaflicht (heißt das so?) in die Steckdose gestöpselt wurde. Für sowas würde ich es auch benutzen, nicht mehr für mich, aber ich fände es ganz toll als fairen und nachhaltigen Schlaflicht- Ersatz für Kinder. 🙂
Liebe Grüße,
Jenni
Karin Pinkernelle
7. Januar 2015 at 08:22Mein Sohn ist ein kleiner Forscher und Entdecker und damit könnten er und ich bei Peter Pan noch etwas mehr an Feenzauber glauben.
Regina
7. Januar 2015 at 08:32Liebe Kathrin
So toll! Ich habe es bereits auch bei „Der blasse Schimmer“ gesehen und es ist im Kopf hängen geblieben. Und da ich ja selbst erst vor kurzem in Südafrika war, noch mehr. Denn solche Projekte werden da unten unbedingt gebraucht!
Das Sonnenglas wäre super für den momentan grauen Winter. Wir wohnen im EG und da kommt mir im Winter einfach zu wenig Licht hin!
Und als besondere und etwas „poetisches“ Geschenk fände ich es auch toll. Habe auch schon überlegt, ob ich einer Freundin zum Geburtstag ein „bisschen Sonne“ schenke.
Tolle Idee – das Sonnenglas!
Alles Liebe
Regina
Sunny
7. Januar 2015 at 08:53Ganz schön toll in diesen grauen Tagen! 🙂 Dies wäre ein wunderbares Geschenk für meinen kleinen 5 Mon. alten Neffen, der sich im ganz dunkeln immer schnell fürchtet! 🙂 Die Tante wäre dann eine Sonnenstrahlzauberin! Toll fänd ich das! <3
mone
7. Januar 2015 at 08:55Ganz spontan aus dem tristen winterzug – eine faszinierende idee und mit sicherheit ein sehr poetischer gegenstand, wie schon jemand schrieb. Wie nutzen? Grad im winter sicher ein stimmungsvolles raumlicht – statt kerze!
(Was mich noch interessiert – was ist hier das leuchtmittel? Am boden des glases? Und wie zu entsorgen, ggfs?)
lebensWERTvoll
7. Januar 2015 at 09:11Oh ist das schön! Das sieht nach einem sehr stimmungsvollen Licht aus. Die Fotos bei Sonnenglas auf Facebook von dem Kind, dass das Licht durch die Dunkelheit trägt, haben mir sehr gefallen.
Ich könnte mir das Licht sehr gut als Deko auf unserem Flur vorstellen. Da muss man nicht immer das große Licht anmachen, wenn man mal ins Bad muss o.ä., sondern hat einen stimmungsvollen Wegerheller 🙂
Kate
7. Januar 2015 at 10:27Das ist ja traumhaft 🙂
Würde sich sicher gut für abendliche, nicht so grelle Beleuchtung machen.
Laura
7. Januar 2015 at 10:28Was für eine wundervolle Idee! Ich würde es gern auf meinen Schreibtisch direkt neben mich stellen -das Bürolicht ist einfach nur ein Graus, kombiniert mit dem fiesen Wetter, können eine paar Sonnenstrahlen einfach nur gut tun! 🙂 Danke für das tolle Gewinnspiel!
Dani
7. Januar 2015 at 10:49Oh was für eine tolle Entdeckung!
Da wir in unserem offenen Wohnraum (Küche/Esszimmer/Wohnzimmer) nur an einer Seite Fenster haben, und die an 3 Seiten zugebaute & überdachte Terrasse nur sehr wenig Tageslicht durch diese Fenster lässt, wäre es ein schöner Lichtblick für diesem Raum und eine tolle Alternative zur Kerze (insbesondere in diesen grauen Monaten).
LG, Dani
Nadine Heß
7. Januar 2015 at 11:44Oh wie schön, dass würde das neue Schlaflicht für meinen Großen werden. lg, Nadine
Sabine
7. Januar 2015 at 13:08Was für eine suuuuper tolle Idee! Ich wusste bislang nicht, dass es sowas gibt und bin echt begeistert.
…das ist mehr als Deko! <3
Shelynx
7. Januar 2015 at 13:10Ich mache natürlich nicht mit bei der Verlosung, freue mich aber sehr, dass Du Freude an diesem ungewöhnlichen und schönen Gegenstand hattest und es Dir da ging wie mir 🙂 Es war für mich ein gefühltes „KinderherzHighlight“ der letzten Monate.
Ganz liebe Grüße
touria Merzaya
7. Januar 2015 at 13:38Ein wenig Sonne wurde mich jetzt gut tun… Damit auf zu wachen, oder im Mitte des Esstisch: cool!
GZi
7. Januar 2015 at 13:52Auf die Schnell kann ich mich nicht entscheiden, ich hätte zwei schöne Platze: zum einen in einem Fenster im Wohnzimmer neben dem Foto meiner Mutter oder zum anderen im Arbeitszimmer auf einer Lautsprecherbox in der Mitte unserer (von meinem Mann und mir) Schreibtischfläche, so dass es sich tagsüber aufladen und mir in der Dämmerung/abends leuchten könnte, da ich ja freiberuflich und viel am PC sitze…
Auf alle Fälle ist es eine zauberhafte Idee, die ich sicher auch mal verschenken werde!
Melanie
7. Januar 2015 at 14:16Wunderschön! Ich wusste gar nicht das es sowas gibt <3! Ich würde mir es auf unsere Fensterbank im Wohnzimmer stellen für gemütlichen Stunden auf der Couch mit einem guten Buch 🙂
Sel
7. Januar 2015 at 14:39Was fuer eine zauberhafte Idee 🙂 Das steht ab jetzt ganz weit oben auf meiner Wunschliste. Ich bin eh noch auf der Suche nach einer kleinen Lampe da mein Lieblingslesesessel gerade ein wenig im dunkeln steht. Da wuerde der Gewinn ja gerade recht kommen.
Nur mal kurz gucken
7. Januar 2015 at 14:42Wie wundervoll 🙂 Davon habe ich noch nie zuvor gehört.
Fella Evertears
7. Januar 2015 at 14:57Sonne im Glas – genau richtig in dieser depressiven Zeit… Eine zauberhafte Idee.
Lisa
7. Januar 2015 at 15:47Wow, dass es so etwas gibt, war mir bis jetzt nicht bekannt. Praktisch und stilvoll zugleich 😉
LG Lisa
Johanna
7. Januar 2015 at 16:00Das ist wirklich schön. 🙂 Ich würde es in meinem Wohnzimmer auf der Kommode platzieren, das wäre richtig gemütlich wenn ich eingekuschelt und mit Katze auf dem Sofa liege. 🙂
Liebe Grüße,
Johanna
Angie
7. Januar 2015 at 16:02Liebe Kathrin,
was du immer für Schätze findest! Ich finde es wirklich zauberhaft, das würde die abendlichen Stillstunden im Bett noch kuscheliger machen 🙂
Liebe Grüße
Angie
Freude am Kochen
7. Januar 2015 at 16:13oh, wie schön, das kann im Winter wohl jeder ganz besonders brauchen <3
Claudia L.
7. Januar 2015 at 16:37Wow, das wäre eine wunderbare Dekoration und Lichtspender für schöne Abende in der gemeinsamen Wohnung, die ich bald mit meinem Freund beziehe.
Bettina Bay
7. Januar 2015 at 19:09Das ist ja mal genial! 🙂
Würd ich Abends verwenden. Wegen meiner Katzen zünd ich ja nie Kerzen an, da wär sowas toll!
Lisa
7. Januar 2015 at 20:29Ich hab tatsächlich meiner Schwester ein Sonnenglas zu Weihnachten geschenkt, aber eigentlich hätte ich es gerne selber behalten. ich denke am liebsten würde ich es für laue Sommerabende im Garten haben…
Sina
7. Januar 2015 at 20:47Hi,
das ist ja wirklich was tolles! Habe vorher noch nie davon gehört aber würde seehr gerne eines haben. Ich kann es mir gut das ganze Jahr über als Deko vorstellen. Im Winter gemütlich im Wohnzimmer und im Sommer draußen wenn es dunkel wird auf der Terrasse oder im Garten. Ich würde es wahrscheinlich je nach Jahreszeit farblich dekorieren 🙂
Viele Grüße
Julia Knoblauch
7. Januar 2015 at 21:24Ich würde mich einfach so freuen. So sehr.
Alice Ebinger
7. Januar 2015 at 21:57Hey, cooles Teil. Das würde mir kuscheliges Licht spenden, wenn ich an einem grauen Nachmittag in der Badewanne liege und lese.
Anja Schneidsr
7. Januar 2015 at 22:20Ich hätte so gerne die Sonne.
Immy Kerk
8. Januar 2015 at 06:52Wow, dass isT echt toll.
Lars
8. Januar 2015 at 09:45Ich würde es als Blickfang auf meinen Esstisch stellen.
Alexandra S.
8. Januar 2015 at 09:51Sehr süße Idee 🙂
ich würde das Sonnenglas natürlich dafür nutzen, abends noch zu lesen ohne meinen Freund beim Schlafen zu stören 😀
auch sehr nützlich, wenn man einfach gerade ein bisschen Sonne in seinem Leben braucht 🙂
brian
8. Januar 2015 at 11:51Ich würde bei nächtlichen Spaziergängen das mit Samen, oder Kernen gefüllte Glas mitnehmen und diese aussäen. #urbangardening
LG brian
Ute
8. Januar 2015 at 17:45Das ist aber eine schöne Idee! Ich wußte gar net, daß es so was gibt!
Lady
8. Januar 2015 at 20:46Total schön. Ich glaube, ich würde mir das Sonnenglas auf den Schreibtisch stellen, um ein paar sonnige Arbeitsmomente zu erleben.
Sandra
8. Januar 2015 at 22:18Die hab ich jetzt schoon ein paar Mal gesehen… leider immer nur auf Fotos… und die sehen so toll aus! 🙂
Saskia Hummel
9. Januar 2015 at 12:24Wow, total schön ich würde mich wirklich sehr darüber freuen! LG
anitaswelt
9. Januar 2015 at 18:54Das ist eine unglaublich süsse Idee und ich würde mir das Glas aufs Nachttischchen stellen und mich jeden Tag daran erfreuen 🙂
Sabine
11. Januar 2015 at 14:51Eine ganz zauberhafte Idee, die wird gleich notiert für meinen kleinen Neffen und meine Nichte – und für mich selbst auch :-)! Mein Sonnenglas würde mir jetzt im Winter kleine Sonnenmomente schenken und im Sommer meinen Balkon unsicher machen – Freude rund um’s Jahr also :-)!
Hab noch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße,
Sabine
Andrea
11. Januar 2015 at 15:26Das Sonnenglas ist wirklich eine fabelhafte Idee, bin total verzaubert 😉
Würde das Glas gerne mit zum Campingurlaub nehmen, ist ja dann immer bisschen schwierig mit Strom.
Zu hause würde ich das Glas neben mein Bett stellen und mich verzaubern lassen.
Sabrina
12. Januar 2015 at 22:53Das ist wirklich ein super schönes Glas. Toll, dass es zugleich das Projekt in Südafrika fördert! Ich würde mich sehr über das Glas freuen und meinem Freund zum Gebrutstag schenken, da er oft noch etwas länger wach ist als ich und liest, mit dem Licht könnte ich schonmal in Ruhe einschlafen – Also nicht ganz uneigennützig, ich weiß… 😉
Daumen sind gedrückt! Liebe Grüße
Sabrina
Vera
13. Januar 2015 at 19:59Einfach nur WOW!
Schön zu sehen wie hübsch und ansprechend Innovationen sein können. Absolut klasse Idee und so vielseitig einsetzbar:
Picknick am Rhein im Sommer. Während die Sonne scheint wird geladen und in der lauen sommernacht strahlt das Glas 🙂
Ich bin begeistert!
Sophie
13. Januar 2015 at 23:16Ich würde es sicherlic in der kälteren Jahreszeit neben dem Bett stehen haben, sodass es mir ein bisschen Licht in die Dunkelheit bringen würde.
Andererseits kann ich es mir auch total gut an einem Sommerabend als Balkon-Beleuchtung vorstellen!
Pixella
14. Januar 2015 at 15:38Das Glas wäre sehr praktisch als Lichtquelle beim campen bzw. auf Festivals.Oder als Mini-Schrein.Oder einfach als Deko.:)
Katrin
15. Januar 2015 at 13:48Hach, das Sonnenglas. Es ist soooo schön! Im Sommer würde ich es draußen auf der Terrasse nutzen und mit Sand und Muscheln füllen, im Winter mit einem Foto von einem meiner Lieblingsstrände. Für die Sommersehnsucht 🙂