Moin,
gerade noch beschwerde ich mich bei meinem Freund, dass ich endlich mal die Kamera dabei habe und sich die Natur natürlich just bei diesem Spaziergang von ihrer eher langweiligen Seite zeigt, da sehe ich was im Augenwinkel. Direkt auf Augenhöhe. Und es ist um mich geschehen!
„Die Natur muss gefühlt werden.“
(Alexander von Humboldt)
Wir hatten an Ostern das große Glück, einer kleinen Haselmaus wohl beim ersten Imbiss nach dem Winterschlaf zu begegnet. Nur so kann ich mir erklären, wieso ich sie überhaupt zu Gesicht bekam. Normalerweise sind diese kleinen Kerlchen dämmerungs- und nachtaktiv und sehr scheu. Dieses Exemplar war so in Futtertrance, dass er (oder sie) sich überhaupt nicht stören ließ. Ich hätte ihn mit meiner Festbrennweite berühren können und konnte während des Fotografierens sogar noch die Position wechseln. Kurz kam mir der Gedanke, dass unser kleiner Freund vielleicht krank sein könnte. Da er (oder sie) sich allerdings kurz darauf munter von dannen machte, gehe ich davon aus, dass er einfach noch etwas verschlafen und vor allem sehr, sehr hungrig war.
Danke für dieses wunderbare und so unerwartete Geschenk. Ich freue mich, diese süßen Bilder mit euch teilen zu können. Das Schwäääääääänzchen <3
7 Comments
Julia
6. April 2015 at 16:25Ich bin verliebt in diese süße Haselmaus *_*
Erbse
6. April 2015 at 16:30Awww. 😀 Ich bin verliebt! <3
strawberrymouse
6. April 2015 at 16:39Oh Gott…wie putzig und toll!
Ronja
6. April 2015 at 17:41Oh wie schön!
Das ist aber wirklich ein wahnsinns Glücktreffer! Sieht auch richtig verpennt aus, das kleine Flausch.
Bei einem Sonntagsausflug vor zwei Wochen sind wir über eine Horde Nandus gestolpert, natürlich hatten wir KEINE Kamera dabei… 😉
Kathrin
6. April 2015 at 18:04Für Nandus liege ich auch immer auf der Lauer. Sah bisher leider nur einen auf dem Feld. Aus dem Auto, vor Monaten. Seitdem leider nicht mehr, obwohl hier eigentlich Nandu-Land sein soll. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf 😉
sophie__
29. April 2015 at 21:23Du schreibst so unfassbar schön, dass ich gar nicht aufhören kann von dir zu lesen! Danke dafür :-)♡
Kathrin
29. April 2015 at 21:27Das bedeutet mir wirklich sehr viel. Vielen lieben Dank. Viel Spaß beim Lesen 🙂