Nein, ich höre nicht auf zu Bloggen. Nein, ich werfe auch meine Prinzipien nicht über Bord. Und nein, das hier ist kein fancy Coaching Programm für mehr Selbstoptimierung in 2018!
Das hier bin einfach ich.
After you‘ve done a thing the same way for two years, look it over carefully. After five years, look at it with suspicion. And after ten years, throw it away and start all over.
Alfred Edward Perlman
Zehn Jahre sind es noch nicht. Aber die fünf habe ich schon lange hinter mir gelassen. Als ich mich damals für den Namen Ein Bisschen Vegan entschied war er zu 100% das, was ich mit dem Blog verkörpern wollte. Und er ist auch heute noch nicht unpassend.
Er steht für mich für einen Lebensstil einer Person, die andere Lebewesen achtet, sich selbst aber dabei nicht vergisst. Die Stärken und Schwächen hat und keine Angst diese auch zu zeigen. Die sich nicht zu ernst nimmt, aber dennoch versucht achtsam zu sein. Manchmal scheitert sie, aber häufig gelingt es ihr. Und sie hat Spaß dabei. So ist das Leben. So bin ich.
Zu Beginn hatte ich Schwierigkeiten damit zu sagen „Ich bin Kathrin und ich blogge.“ Obwohl das hier eine Sache ist, die öffentlicher kaum sein kann, fühlte ich mich unwohl dabei, meinem direkten Umfeld zu sagen was ich tue. Im Laufe der Jahre habe ich diese Scheu aber abgelegt und bin immer mehr mit meinem Blog verwachsen. Es ist mein Baby. Und das darf jetzt auch drauf stehen.
Nicht mehr vegan?
Ich bin weiterhin so vegan wie ich es eben bin. Ein Bisschen Vegan. Mit ganz viel „Kann“ und wenig „Muss“. Es wird hier weiterhin vegane Empfehlungen und Rezepte geben. Etwas anderes kommt mir zum jetztigen Zeitpunkt nicht auf den Blog.
Dafür aber so vieles mehr, dem der alte Name nicht wirklich gerecht wurde. Obwohl auch diese Themen schon so lange fest zu meinem Leben gehören. Ich habe es nie offiziell erhoben, aber ich möchte die Behauptung aufstellen, dass die wenigstens von euch 100% vegan leben. Oder auch nur vegetarisch.
Und das finde ich klasse. Ich finde es toll, dass ich Menschen mit meinem Themen erreiche, die einfach mal über den Tellerrand schauen und etwas ändern wollen. Ohne Label oder Dogmen.
Man könnte jetzt denken, ich werfe das „vegan“ im Namen über Bord, weil dieses Wort für viele ein rotes Tuch ist und mich vielleicht vor potentiellen neuen Leser*innen von vornherein ins Aus schießt.
Vielleicht ist dem so. Vor allem aber weiß ich aus Erfahrung, dass viele Menschen dieses Wort automatisch mit einem Ernährungsstil in Verbindung bringen. Und oft übersehen, dass „vegan“ so viel mehr bedeutet.
Im Grunde trenne ich mich nicht nur vom äußerlichen Label „vegan“, sondern vor allem von dem „ein bisschen“. Denn wie sagte Franzi vor einigen Wochen beim gemeinsamen Brainstormen so schön:
„Kathrin, du bist einfach nicht mehr nur „ein bisschen“. Du bist „echt Kathrin“.“
Danke, dass ihr dabei seid!
Danke an meine liebe Freundin Franzi Schädel für die wunderbaren Bilder!
15 Comments
Franzi
1. Januar 2018 at 12:41Whooop! Wir haben es geschafft! Gerockt vom Anfang bis zum Ende!
Kati
1. Januar 2018 at 13:21Hui! Da war ich aber gerade erstaunt, als ich Feedreader direkt untereinander zwei Posts mit „Tschüss“ und „Adieu“ standen, nämlich deiner und Franzis. Nichtsdestotrotz: verstehe ich total, auch wenn „ein bisschen vegan“ echt schon eine kleine Instanz war 🙂 Ich drücke die Daumen, dass „Echt Kathrin!“ genauso erfolgreich wird, ist, bleibt, und freue mich weiterhin auf viele spannende Posts von dir 🙂
Liebe Grüße,
Kati
Kathrin
1. Januar 2018 at 13:23Danke schön 😊 Ja, ich sprach es aus und schwupps entwickelte sich eine Dynamik. Hätte nicht damit gerechnet, dass wir das vor dem Frühjahr schaffen. Der Admin hat da echt Großes vollbracht, damit wir beide zum 01.01.18 starten konnten. Sowas schweißt zusammen. #altesbloggerehepaar 😂
Ela
1. Januar 2018 at 13:33Toll, ich wünsch dir fürs neue Jahr und den Neustart alles Gute ♡ Bin gespannt und freu mich sehr für dich!!
Liebe Grüße
Ela
Kathrin
1. Januar 2018 at 13:49Danke liebe Ela! Ich wünsche dir auch ein famoses 2018 <3
Beatrice
1. Januar 2018 at 14:09Wow, wundervoll! Alles Gute für den Neustart! Liebe Grüße, Beatrice
Kathrin
1. Januar 2018 at 14:10Ich danke dir liebe Beatrice!
Nina
1. Januar 2018 at 18:34Super! Tolle Entscheidung, die ich gut nachvollziehen kann. Ich mag mich auch nicht mehr als vegan bezeichnen, sondern bevorzuge Pflanzenesserin ohne Wolle und Leder. 🙂 Habe in der Vergangenheit zu viele Veganer als zu dogmatisch und verbissen erlebt und was da untereinander abgeht, ist auch oft nicht schön. Freue mich auf den neuen Blog. Viel Erfolg und Spaß neuen Jahr. Liebe Grüße, Nina
Karin | Green Conscience
2. Januar 2018 at 08:21Herzlichen Glückwunsch, liebe Kathrin!
nike
2. Januar 2018 at 19:40Sieht super aus! Tolle Fotos & tolles Layout! Alles Gute zum Neuanfang! 🙂
Jenni
3. Januar 2018 at 09:44Liebe Kathrin,
ich finde es klasse, dass du und Franzi zusammen neu durchgestartet seid – und ihr hättet keinen besseren Termin als den Jahresbeginn dafür wählen können!
Dinge entwickeln sich weiter – und gerade bei solchen Dingen wie liebevoll gepflegten Blogs ist das immer wieder schön zu sehen und macht Mut für eigene Veränderungen.
Ich wünsche dir alles Gute mit dem neuen alten Projekt!
Liebe Grüße
Jenni
Kirjava
3. Januar 2018 at 12:20Eine schöne Umstellung, das neue Design gefällt mir sehr gut – auch wenn ich mich an den neuen Namen noch gewöhnen muss. So ist das mit Weiterentwicklungen. 🙂
Nadiya
22. Januar 2018 at 00:32Auch ich möchte dir alles gute für die neue Entwicklungsphase deines Babies wünschen. Ich verfolge deinen Weg schon etwas länger, aber das war jetzt ein guter Grund aus dem Schatten zu treten. Du bist eine tolle Frau und ich wünsche dir viel Spaß bei diesem Projekt. Liebe Grüße Nadiya
Kathrin
22. Januar 2018 at 09:10Liebe Nadiya,
vielen Dank für deine lieben Worte. Ich freu mich, dass du da bist 🙏🏻
Liebe Grüße
Kathrin
Eva Maria
25. August 2018 at 13:48Liebe Kathrin,
ich bin soeben auf Deinen Blog gestoßen und habe nun schon einige Beiträge mit großem Interesse gelesen.
Du hast eine authentische, verständlich und vor allem fesselnde Weise zu schreiben und auch dieser Beitrag hat mich nicht losgelassen. Danke, dass
du mir wieder mal gezeigt hast, dass man sich nicht verstellen muss, um auf seine eigene Weise erfolgreich zu sein.
Alles Liebe,
Eva vom Regenbogenkreis