Mein Freund nennt sie liebevoll (?) „Tornister“.
Ganz unrecht hat er nicht. Die Satchel Bag von Vegetarian Shoes ist unverkennbar die kleine Schwester der großen Schulranzen, wie sie noch unsere Eltern und Großeltern mit sich herum trugen. Aufgrund des Preises habe ich lange Zeit gezögert, aber nach fast zwei Jahren Liebäugelei durfte sie Anfang letzten Monats mein neues Rückgrat werden, meine Lebensversicherung, mein Fels in der Brandung. Meine neue Tasche.
Nachdem ich mit meiner Fritzi aus Preußen eher bescheidene Erfahrungen gemacht habe, was das Abblättern von Kunstleder angeht (Nach noch nicht einmal vier Wochen ging an winzigen Stellen die Farbe ab…), war ich skeptisch. Aber kaum hatte ich sie aus dem Karton genommen waren alle Zweifel verschwunden: Das Material ist dick, sehr gut vernäht und lässt nicht annehmen, dass sich da so schnell irgendetwas löst oder einreißt. Die Ähnlichkeit zu Leder ist beinahe erschreckend und jeden Cent wert! Vegetarian Shoes wirbt sogar damit, dass das Material „Vegan Bucky“ wie echtes Leder altert, flexibel wird und eine Patina bekommt. Und dabei Jahre lang halten soll.
Die Tasche misst 35x25x7 cm und fasst einen DIN 4 Ordner oder auch ein 13 „MAC Book oder einen anderen Laptop. Der Schultergurt ist authentisch schmal und lässt sich bequem verstellen.
Die Satchel Bag ist seit nun fast vier Wochen im Dauereinsatz und ich bin immer noch höchst zufrieden. Schmutz lässt sich mit einem feuchten Tuch leicht entfernen, das Material ist wasserabweisend, aber atmungsaktiv. Bisher habe ich die Tasche nicht imprägniert und dennoch hat sie keine Wasserflecken oder dergleichen bekommen. Geldbörse, Kalender, Make Up-Täschchen, Bürste, Handcreme und Co. bekomme ich problemlos in ihr unter und ich bin sicher, dass sie mich noch lange begleiten wird.
Die Satchel Bag von Vegetarian Shoes kostet 99,95 € und ist in den Farben Braun, Schwarz und Rot unter anderem bei Avesu erhältlich. Produziert wird die Tasche in Portugal.
6 Comments
Svenja
20. April 2014 at 18:36Wie lautet denn dein Fazit nach fast einem halbem Jahr? Hat die Tasche gehalten, was du dir von ihr versprochen hast?
Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken, mir eine Tasche von Vegetarian Shoes zuzulegen, aber der Preis… dafür sollte sie dann auch EWIG halten ;D
Kathrin
20. April 2014 at 18:43Hallo Svenja,
die Tasche selbst hält und hält und hält. Einzig die zwei Schichten des Gurtes sind an einer Stelle auseinandergegangen, da hat sich wohl der Klebstoff gelöst, bzw. es war nicht richtig verklebt und durch das ständige Biegen ist es aufgegangen. Wollte das immer noch mal reklamieren. Ist keine große Sache, weil die Tasche an sich eben top ist. Muss aber bei dem Preis nicht sein.
Liebe Grüße
Kathrin
Julchen
8. April 2015 at 20:53Hi Svenja,
Ich spiele auch mit dem Gedanken um mir eine Satchel zu zulegen von Vegetarian Shoes. Ich frage mich nur ob der Tragegurt wirklich haelt. Ich wuerde sie vor allem ab und zu fuer die Arbeit benutzen wollen, dann muss da ne kleine Wasserflasche, Brotbuechse, Kalendeer, par Stifte und ein kleiner Notizblock rein. Meinst du das geht und der Gurt schneidet nicht ein wenn mann ein bisschen schwerere Sachen mitnimmt?
Danke im Vorraus
Gruesse
Julchen
Kathrin
8. April 2015 at 20:55Hey Svenja, er hält auf jeden Fall. Einschneiden tut er bei mir nicht. Zur Not könntest du eines dieser Trägerpolster anbringen? Liebe Grüße, Kathrin
Julchen
8. April 2015 at 21:05Uh Sorry Kathrin dass ich Svenja geschrieben habe:/
Kathrin
9. April 2015 at 18:14Haha sorry, dass war mein Fehler und nicht als schnippische Antwort meinerseits gedacht. Ich habe gar nicht gesehen, dass du „Svenja“ als Anrede verwendest hast. Ich habe den Kommentar zwischen Tür und Angel gelesen und mein Hirn hat dann irgendwie „Svenja“ als deinen Namen abgespeichert. Waren wir wohl beide etwas durch den Wind 😉
Liebe Grüße
Kathrin