„Weil man nicht nur gute Motive, sondern auch die Kamera festhalten sollte.“
Mit diesem Satz überzeugte ich KlickKlickZoom vor einigen Tagen davon, dass eine meiner Leserinnen* unbedingt einen schicken neuen Kameragurt braucht. Ich bin also jetzt in der schönen Situation jemanden von euch vielleicht noch ein bisschen glücklicher zu machen.
KlickKlickZoom bietet alles was das Fotografenherz begehrt, um das bestes Stück am Mann oder an der Frau zuhalten: Kameragurte, Handschlaufen und weiteres Zubehör. Nicht alle Gurte auf der Seite sind vegan, die von I.Style sind es aber auf alle Fälle. Und so habe auch ich schnell einen neuen Rettungsanker für meine Nikon gefunden*.
Gewinnspiel
Und nun seid ihr an der Reihe: Schreibt mir in den Kommentaren wieso gerade ihr einen neuen Kameragurt braucht und zeigt mir am Besten auch noch gleich, welcher Kandidatat von KlickKlickZoom euer Herz erobert hat.
Jede* bitte nur einen Kommentar, bei mehreren wird nur einer gewertet. Teilnahmeschluss ist am Sonntag, 04.05.2014 um 22.00 Uhr. Teilnehmen können alle über 18 Jahre und die, die das Einverständnis ihrer Erziehungsberechtigten haben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bitte gebt eine gültige Mailadresse an, denn die Gewinnerin* wird per Mail von mir benachrichtigt. Ich werde eure Mailadresse dann an Holger von KlickKlickZoom weiterleiten, der euch dann einen Gutscheincode zukommen lassen wird.
Bis dahin drücke ich euch allen die Daumen und wünsche viel Glück 😉
*sponsored
29 Comments
Jörg & Nadine
20. April 2014 at 13:09Oh, wir hätten auch gerne einen schicken Kameragurt, der unsere Canon schmückt 🙂
Gerade dein Gold Orange Baroque wäre auch unser Favorit 🙂
Liebe Grüße
Annika
20. April 2014 at 13:21So weit ich sehen kann, haben die aber doch alle ein Leder-Detail?! Oder irre ich mich jetzt?
Auch bei deinem steht Leder als Bestandteil dabei.
http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/bohemian-muster/gold-orange-baroque-designstrap
Kathrin
20. April 2014 at 13:25Hallo Annika,
alle Gurte von I.Style sind vegan. Vor dem Leather steht PU. Das bedeutet, es ist Kunstleder 😉
Viele Grüße
Kathrin
Annika
22. April 2014 at 14:54Oh ja – lesen sollte man können! 😉
Dann mache ich auch bei deinem Gewinnspiel mit! 🙂
Mir gefällt dieser hier am besten und zwar einfach, weil ich blau liebe <3 und ich schon gute Laune bekomme, wenn ich diesen Gurt nur ansehe! 😀
http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/flower-straps/flower-under-sky-kameraband
Viele Grüße
Annika
mara
20. April 2014 at 13:26http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/summer-straps/kameragurt-elephant-night
genau diesen, weil mein schätzchen schon ganz traurig ist, dass es immer gleich rumlaufen muss und von anderen kameras mit coolen gurten geächtet wird. sie will doch auch nur dazugehören. die kosten für den psychiater kann ich mir auch nicht mehr lange leisten, aber ich sehe einen funken hoffnung am kameragurthimmel.
lg.
Bettina
20. April 2014 at 15:33Hallo,
den Vintage Tartan Kameragurt würd ich wirklich gern gemeinsam mit meiner Kamera ausführen 😉
Frohe Ostern und liebe Grüße!
Bettina
strawberrymouse
20. April 2014 at 17:27Auf die Idee, den Gurt meiner Kamera zu wechseln – bzw. dass es da sowas überhaupt in schön und zum Wechseln gibt – bin ich noch nie gekommen. Obwohl ich meinen tatsächlich häßlich finde und immer etwas verschämt damit umherlaufe (oder gleich ganz verstecke^^). Ein guter Grund also, für den Gewinn. Und tatsächlich gefällt mir Deiner auch am besten…genau meine Farbgebung und so ein schickes Muster!
http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/bohemian-muster/gold-orange-baroque-designstrap
Meine eMail-Adresse: rockaddicted@yahoo.de
Ruth
20. April 2014 at 19:48Ein schöner Kameragurt wäre super, weil es mir widerstrebt, dass auf meinem der Name des Kameraproduzenten steht, und ich will nicht beim Herumlaufen unbezahlt Werbung für einen großen Konzern machen :>. Und ich finde es toll, wenn Dinge, die man sowieso braucht, schön sind, und man nicht zusätzlichen Schmuck schmückende Gegenstände braucht, um den Tag ein bisschen fröhlicher zu machen.
Mein Favorit wäre Green & Grey National.
Frohe Ostern und herzlichen Gruß,
Ruth
Karmindra
21. April 2014 at 10:09Oh ich finde da kann man sich wirklich schwer entscheiden *grübel*. Ich glaube ich würde mich für den Native Village Kameragurt entscheiden. Viel schöner als der olle Gurt an meiner Nikon.
Liebe Grüße,
Karmi
diealex
21. April 2014 at 14:15So einen Gurt brauche ich natürlich unbedingt, einfach weil die Standard-Dinger so häßlich sind. Spontan verknallt habe ich mich in den:
http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/jacquard-muster/classic-damask-brown-camera-strap
Viele liebe Grüße,
die Alex
Claudia
22. April 2014 at 11:30Hei Kathrin
die Entscheidung ist ganz leicht. http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/streifen/green-tone-camera-strap
Warum? Weil er GRÜN ist. Ich liebe grün.
Grün wie die Natur, wohin ich meine Canon am liebsten ausführe. Die perfekte Tarnung für perfekte Fotos 🙂
Mit ganz lieben grünen-Smoothie-Grüßen
Claudia
Mimi
22. April 2014 at 14:23Ich! Hier! Hier!
Ich brauch den ganz dringend, weil ich immernoch das Original benutze und mich jedes Mal darüber ärgere. Meine Kamera muss mehr Mädchen werden, aber flottikarotti!
Am schönsten finde ich übrigens den RED VILLAGE… 🙂 (Ist der echt vegan? Da steht Leder, nicht PU Leder..)
Kathrin
22. April 2014 at 14:31Hallo Mimi, Holger bestätigte mir, dass alle Gurte von I.Style vegan sind 🙂
Viele Grüße
Kathrin
Nina L
22. April 2014 at 21:27Hey,
das ist ja super! 🙂
Mein Favorit ist der hier: http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/summer-straps/tibet-fish-kameragurt
Ich überlege mir schon ewig, ihn zu kaufen, ich finde die Farben einfach super, gerade für den kommenden Sommer.
Außerdem sind die Gurte alle so viel schöner als der blöde Canon Gurt, mit dem ich dann noch mehr Werbung mache.
Allerdings habe ich noch Schulden bei meinem Vater, da kann ich mir natürlich keinen neuen Kameragurt kaufen. Du würdest mir eine Riesenfreude machen! 🙂
Liebe Grüße!
Tina
23. April 2014 at 07:43Mein Favorit ist auch der GOLD ORANGE BAROQUE KAMERAGURT. Spontan hat mir zwar der AQUA super gefallen, ist aber mit Leder 🙁 und das geht so gar nicht mehr. Der Gurt würde super zu meiner neuen Lumix F72 passen, was da dran ist, nervt mich einfach nur, und schön ist es auch nicht… (Und dann spar ich nur noch für ne tolle Tasche von Shootbag)
Anna
24. April 2014 at 17:18Das ist ja eine tolle Idee! Ich bin grad über Instagram auf deinen Blog gekommen 🙂 Ich hab vor ein paar Jahren von einem Freund seine alte Canon geschenkt bekommen. Der Gurt war leider an den Schlaufen schon recht abgenutzt und ist eines Tages ganz kaputt geworden. Seitdem nehme ich die Kamera eigentlich kaum mehr mit und fotografiere mittlerweile recht wenig mit ihr, was doch schade ist. Mit einem neuen Kameragurt könnte ich sie endlich wieder ausführen und ihr die schönen Dinge der Welt zeigen 😉 Am meisten hat es mir dieser Gurt angetan: http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/flower-straps/flower-under-sky-kameraband – so ein schönes fröhlich-florales Design, das zu mir und meinem grünen Daumen passt 😉
Nele (Pralinenwahnsinn)
26. April 2014 at 12:40Ich habe es getan. Nach unserem Workshop im März ist nun eine DSLR bei uns eingezogen. Ein Highlight wäre jetzt natürlich noch so ein schicker Kameragurt…
Ich würde mich sehr über den Kameragurt „Classic Damask Brown“ freuen. 🙂
http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/jacquard-muster/classic-damask-brown-camera-strap
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Nele
Kajsa Philippa
26. April 2014 at 13:38Was für eine wunderschöne Idee!
Ich würde mich sehr über den BLUE MOUNTAIN Kameragurt freuen, da er mich an die Webstücke einiger Indianerstämme in Amerika erinnert. Noch dazu sind die Farben wundervoll und kräftig. Das Muster versetzt mich zurück in die Zeit meines Road Trips durch den Südwesten der USA und hat damit gleichzeitig motivierende Wirkung: Ich möchte nämlich unbedingt zurück und auch alle weiteren Ecken Amerikas mitsamt meiner Kamera erforschen (die übrigens die letzte produzierte analoge Spiegelreflex von Minolta ist). Um genau zu sein, plane ich meine Masterarbeit im nächsten Frühjahr eben dort zu schreiben — es wird ein journalistisches Stück, wahrscheinlich eine multimediale Erzählung (sprich, Text, Photo und Film) über das schwere Schicksal der wilden Mustangs in den Weiten des amerikanischen Westens. Was würde da meine Kamera besser zieren können als dieser schöne Gurt mit inspirierendem Muster? 🙂 Außerdem ist ein fester Halt in der windigen Prairien und Wüsten natürlich unentbehrlich!
Viele liebe Grüße!
Kajsa
Livorna
27. April 2014 at 21:37Das ist mein Favorit: http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/streifen/imo-zebra-kameragurte
Janet
27. April 2014 at 23:45….ich möchte schon lange auf eine Systemkamera „upgraden“ – habe mich bislang aber noch nicht genug mit dem Thema beschäftigt bzw. kann michzwischen zwei Modellen nicht entscheiden. Wenn ich nun diesen Gurt hätte:
http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/einfarbig/light-purplish-red-kameragurt
wäre es eine super Motivation, die passende Kamera dazu zu kaufen 🙂
Liebe Grüße und gute Nacht
wünscht
Janet
Lara
28. April 2014 at 18:03Hey erstmal und übrigens super Idee mit dem Gewinnspiel! 🙂
So, jetzt zu dem Grund, weshalb ausgerechnet ich einen dieser tollen Kameragurte brauche:
Ich liebe die besonderen Dinge im Leben, deshalb besitze ich auch eine besonders nostalgische Analogkamera aus dem Jahre 1975.
Jetzt fehlt mir und meiner Kamera nur noch ein passendes (ebenso besonderes) Schmuckstück, das uns „zusammenhält“.
http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/summer-straps/tibet-fish-kameragurt
Liebe Grüße, Lara!
somehowsophie
28. April 2014 at 20:50Was für wundervolle Teile!! Ich bin verliebt! Am meisten hat es mir der Leopard Pattern Kameragurt angetan, weil Raubkatzen so unglaublich elegante, schöne Wesen sind…
Ich würde gerne gewinnen, weil ich mir erst im Januar dieses Jahres eine Spiegelreflexkamera zugelegt habe und mein Equipment daher noch laaaaaange nicht komplett ist. 😉
Alles Liebe,
somehowsophie
somehowsophie
28. April 2014 at 20:53Ohje, ich glaube mein Kommentar kam gerade nicht durch… also noch ein Versuch: eine ganz ganz wundervolle Aktion! Am meisten hat es mir der „Leopard Pattern“ Gurt angetan, weil ich Raubkatzen unheimlich elegant und edel finde. 🙂
Gewinnen würde ich gerne, weil ich mir erst im Januar dieses Jahres eine Spiegelreflexkamera zugelegt habe und ich daher leider immer noch kein „komplettes“ Equipment habe.
Alles Liebe,
somehowsophie
Renate
2. Mai 2014 at 15:07Hallo! Mich treibt der fitzelige Herstellergurt meiner Kamera langsam zur Verzweiflung, daher wäre so ein schickes und bequemes Teil von KlickKlickZoom ein echter Traum! Ich finde, meiner Panasonic G5 würde dieser Gurt am besten stehen: http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/streifen/green-tone-camera-strap Wobei ich den hier auch ganz stark finde: http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/streifen/stripe-camera-strap Also, im Gewinnfall sollt Ihr entscheiden, die Kamera ist schwarz!
LG
Renate
Lars
3. Mai 2014 at 11:18Der Gurt meiner Kamera ist nicht gerade komfortable. Irgendwie zu eng.
Daher würde ich mich sehr über diesen freuen:
http://www.klickklickzoom.com/kameragurte/streifen/kameragurte-lime
Eva
3. Mai 2014 at 13:34Ohh =) der Gurt ist ja toll! Wirklich wirklich=) Er würde wunderbar zu meiner Kamera passen und so würde ich meine Kamera auch immer sehen und nicht mehr so schnell aus den Augen verlieren =)
Dir ein sonniges Wochenende =)
Silke G.
3. Mai 2014 at 14:21Ich hätte den schicken Kameragurt gern für meine Schwester. Sie liebt es zu fotografieren und hat sich schon ganz viel für ihre Kamera angeschafft. Aber so einen schönen Gurt hat sie nicht. Damit könnte ich ihr eine große Freude machen und sie hat es echt verdient, denn sie ist meiner Großen (ihrem Patenkind) eine so liebe Freundin geworden und mir damit eine riesen Hilfe gerade jetzt in der „schweren Pubertätszeit“ – da gilt das Wort von ihr nämlich viel mehr als Mamas endlos gelaber 😉 .
Silke G.
3. Mai 2014 at 14:23ach ja, ganz vergessen: meine Favoriten (kann mich gar nicht entscheiden) : Spring, Elephant Ocean und Pink Damask
Stefanie
5. Mai 2014 at 11:28Pink Damask sieht einfach wunderschön aus, vorallem nicht so langweilig wie die die man sonst so bekommt.
Meine Kamera ist schon sehr alt, aber immer noch topfit. Leider ist der Gurt schon sehr abgenutzt.