Moin,
heute ist es genau 4 Wochen her, dass ich mit der #einbisschenvegan_challenge angefangen habe und mir vornahm 4 Wochen lang jeden Tag 3 Liter Leitungswasser zu trinken. Es gab Höhen und Tiefen und habe es auch noch jeden Tag auf die 3 Liter geschafft. 2-2,5 Liter waren aber immer drin und die Ergebnisse waren enorm! Meinen Verlauf der Challenge könnt ihr hier (Der Start), hier (1.Woche) und hier (2.Woche) lesen, die Erlebnisse anderer Challenger findet ihr hier. Wer sich mit dem Hashtag #einbisschenvegan_de beteiligen möchte, hat nach dem 30.09. die Chance eine Love Leitungswasser-Flasche von hydrophil zu gewinnen. Hier mehr dazu.
Mir geht es so gut wie lange nicht mehr. Krank bin ich bisher nicht geworden, obwohl sich einige Male etwas ankündigte. Vor zwei Tagen hatte ich aufgrund des Wetterwechsels (und einer schlechen Schlafposition) massive Kopfschmerzen, die mich fast dazu brachten eine Schmerztablette zu nehmen. Dann fiel mir ein, dass ich das Trinken den Tag vorher etwas schleifen gelassen habe und holee dies schnell nach. Innerhalb kürzester Zeit waren die Schmerzen weg.
ich habe in den 4 Wochen rund 80 Liter Wasser getrunken. Was bleibt sind ein vermehrtes Durstgefühl, was mich dazu führt mehr als sonst zu trinken, prallere Haut, weniger Unwohlsein, viele Toilettengänge und die Erkenntnis, dass meine persönliche Trinkmenge um und bei bei 2,3-2,5 Litern liegt. Alles darüber ist Kür. Diese Menge werde ich auch beibehalten. Denn mehr Trinken fällt mir mittlerweile nicht mehr schwer.
Ich bin froh, vor 4 Wochen auf diese Herausforderung gestoßen zu sein und habe sie sehr gern angenommen. Der Lohn war schnell spürbar. Traut euch! Ausreden gibt es nicht. Denn am Ende werder ihr garantiert mehr trinken als vorher. Auch wenn es vielleicht keine 3 Liter am Tag sind 😉
Hier noch einmal die kompletten 4 Wochen im Verlauf. In der Woche 3 standet ihr als Challenger im Vordergrund, daher fehlt aus dieser Zeit ein Foto. Alle Bilder morgens nach dem Aufstehen, ohne Make Up und ohne Bildbearbeitung. Einzig das Licht variiert naturgemäß leider etwas.
17 Comments
Sabine
16. September 2014 at 08:54Wow, die Wasser Challenge hat Dir echt gut getan. Du siehst deutlich frischer und gesünder aus. Respekt.
Ich werde das als Anlass nehmen und mitmachen – wenn auch etwas verspätet. Ich hab zwar fleißig mitgelesen, aber bislang konnte ich mich nicht so recht zum Handeln motivieren.
Danke für die tollen Berichte und Updates! 🙂
Mimi
16. September 2014 at 09:59Kann ich alles nur unterschreiben! Ich werde das definitiv auch weiterhin machen… Tut total gut.
Renée Dittrich
16. September 2014 at 17:57Tolles Ergebnis. Ich werde ab sofort mehr trinken.
GZi
17. September 2014 at 10:14tolles Ergebnis! Ich bin nach wie vor dabei, auch wenn ich ein Wochenende aus der Reihe gefallen bin, weil ich es nicht auf die Reihe bekommen habe, auf öffentlichen Veranstaltungen auf die richtige Trinkmenge zu kommen. Habe darüber aber auch endlich mal auf meinem Blog gepostet. Seit Montag bin ich aber wieder voll im Plan und wenn es denn eben mal 3 Tage schlecht läuft, ist es halt Pech, Hauptsache, man trinkt hinterher gleich wieder weiter Wasser… Gespannt bin ich auf den Urlaub…. Aber ich denke, das wird (für mich) leichter sein, als so 3-Tages-Feste…
Petra Tscherntsche
18. September 2014 at 07:57Hallo Kathrin,
super, bravo! Ein deutliches Ergebnis. Schön, dass Du es auch in Bildern dokumentiert hast. Das überzeugt :-).
Interessante finde ich z.B. auch die Wasser-Trink-Variante gegen hohen Blutdruck:
vor dem Frühstück 1 l stilles Wasser
vor dem Mittagessen 3/4 l stilles Wasser
vor dem Abendessen 1/2 l stilles Wasser.
Mit dieser Methode soll es möglich sein, seinen zu hohen Blutdruck zu senken und evtl. sogar blutdrucksenkende Medikamente im laufe der Zeit zu verringern wenn nicht sogar ganz absetzen zu können.
Fröhliche Grüsse und danke für Deinen Bericht
Petra
veganinduesseldorf
18. September 2014 at 12:54Glückwunsch! Du siehst wirklich super erholt und frisch aus. Deine Haut strahlt richtig! Ich werde es auch mal versuchen. Trinke bereits recht viel aber 3 Liter sind wirklich eine Herausforderung. 🙂
Raine
19. September 2014 at 11:27Du siehst wirklich fitter aus. 🙂
Mehr zu trinken fällt mir auch immer schwer. Ich werde das wohl auch mal ausprobieren müssen!
Larissa//No Robots Magazine
27. September 2014 at 12:26Hmm, also 2-2,5 Liter schaffe ich auch normalerweise. Trotzdem habe ich schlechte Haut und mir ist ständig schlecht. Ist wohl kein Universal-Heilmittel. 🙁 (Oder ich sollte vielleicht noch mehr trinken …)
Eichinger Manuela
27. Juli 2015 at 07:43Mach dir eine Mischung mit Gurke Zitrone Melisse und Ingwer dann ist dir nicht mehr schlecht
Steffi
27. September 2014 at 18:33Du siehst wirklich viel besser aus. Und eine gesunde Hautfarbe hast du bekommen.
Ich geb mir immer Mühe wenigestens 1,5 Liter am Tag zu schaffen… 😀
Daniella
28. September 2014 at 16:44Dass ist ja waaaahnsinn! Ich bin auch gerade dabei mehr Wasser zu trinken – aber ich bin froh wenn ich einen Liter schaffe… aber dass hier motiviert mich sehr und ich lege gleich mal los.
Danke für´s Teilen !
grüßle
Dani
fadenvogel
30. September 2014 at 11:19Ich werde eine solche Herausforderung für mich auch ab morgen durchziehen. 31 Tage. Halt den Oktober lang. ich sehe das immer wieder in unterschiedlicher Form auf ganz vielen Blogs und bin von den Fotos immer mehr als begeistert. Auch von deinen. Ein Foto ohne Schnörkel und Make-up? Okay, okay, morgen also schlechte Haut und viel Hoffnung auf Besserung bei mir. Danke für die Inspiration.
Julia
6. Oktober 2014 at 11:19Echt unglaublich, welche positive Wirkung eine Erhöhung der Trinkmenge auf das Wohlbefinden und die Schönheit hat! Ich persönlich komme auch täglich auf meine 2-3 l Wasser/Mineralwasser, einfach weil ich auch das Verlangen nach soviel Flüssigkeit habe. Früher hatte ich auch Schwierigkeit damit, ausreichend zu trinken. Ein paar Wochen musste ich mich dazu zwingen, mehr zu trinken – aber irgendwann passt sich der Körper von selbst an die neuen Gewohnheiten an und steigert somit auch das Durstgefühl.
Generell bin ich überzeugt von der heilenden Wirkung von Wasser – auch in punkto Hautunreinheiten, Durchblutungsstörungen und Stress kann Wasser helfen.
Achim
23. November 2014 at 09:50Hallo, habe zufällig Deinen blog gefunden.
Ich trinke seit 5-10 Jahren ca 2 Liter Leitungswasser täglich.
Allerdings tu ich das nur zu Hause da ich nur hier weiss welche Leitungen verlegt sind. Für unterwegs nehm ich schon mal Wasser mit. Wer sich unsicher ist sollte unbedingt einen Wassertest machen lassen, das kostet nicht viel.
UNBEDINGT aber vorm Abfüllen das Wasser aus dem Wasserhahn ablaufen lassen weil diese fast immer bleihaltig sind, egal wie teuer der waren! Stand das Leitungswasser über nacht dann ruhig mind 1 Liter ablaufen lassen. Man kann es ja immer zum Giessen verwenden.
Mein Anlaß damals war eigentlich nur Faulheit. Das Kistenschleppen und Pfandholen war mir einfach zu lästig.
Stella
29. Dezember 2014 at 12:22Macht es eigentlich einen Unterschied, ob es heisses oder kaltes Wasser ist?
Kathrin
29. Dezember 2014 at 12:25Hey,
da ungezuckerter Tee auch zum Wasserkonsum hinzugezählt wird, gehe ich davon aus, dass es keinen signifikanten Unterschied macht.
Viele Grüße
Tim
12. Januar 2015 at 16:52Mit Sport fällt es viel leichter! Allein im Fitnessstudio brauche ich schon mindestens 1 l Wasser. 1 l in der Uni , 1 l Abends dann klappt es auch mit den 3 l. Nebeneffekt ist auch das viel Wasser gut für den Muskelaufbau ist. Diese bestehen nämlich nicht nur aus Eiweiß sonder auch zu großen Teilen aus Wasser !