Werbung *
Es gibt etwas, was ihr über mich wahrscheinlich noch nicht wisst. Was mittlerweile auch für mich kaum noch relevant ist, aber in meiner Kindheit zu einigen Beeinträchtigungen geführt hat. Ich litt als Kind unter Neurodermitis.
Dank diverser Reha-Maßnahmen und meiner nicht locker lassenden Mutter habe ich meine Haut seit mittlerweile zwei Jahrzehnten im Griff. Aber ich weiß wie es ist, wenn die Haut juckt, spannt und schuppt. Wenn vermeintlich nichts hilft und man konsequent auf die Hautpflege und Ernährung achten muss.
Marc-Simon von Haused Wolf in Nürnberg erging es ähnlich und so hatten wir sofort einen gemeinsamen Nenner, als Cosmin und er auf mich zukamen und mir ihre kleine Manufaktur vorstellten. Hinter den formschönen Verpackungen und den wirklich ausgesprochen großartigen Düften verbirgt sich nämlich noch viel mehr.
Und so habe ich mir die Beiden für ein Interview geschnappt. Denn neben hausgemachten Naturseifen bieten sie in ihrem Ladengeschäft und Onlineshop unter anderem Gesichtsöle, feste Seren und Deocremes an. Darunter auch eine, die ganz ohne Natron auskommt und auf Aktivkohlebasis hergestellt wird. Klingt spannend, da musste ich nachhaken.
Das Interview
Hallo Marc-Simon, Hallo Cosmin. Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit für ein Interview genommen habt. Wie habt ihr beiden eigentlich zusammengefunden und wie kamt ihr ausgerechnet auf die Idee mit HAUSED WOLF Naturkosmetik herstellen zu wollen?
Marc-Simon: Ich stelle Naturkosmetik seit über 30 Jahren her, angefangen hat es als Hobby aufgrund meiner schwierigen Haut. Über all diese Jahre hat mich dieses Thema begleitet und immer beschäftigt.
Cosmin: Ich bin sehr naturverbunden, achte stark auf seine Ernährung und ernähre mich fast ausschließlich vegan. Da uns beiden zudem der Tierschutz schon immer sehr wichtig ist, war es für uns naheliegend, aus unseren Idealen und einem jahrzehntelangen Hobby eine Berufung zu machen.
Ihr legt bei HAUSED WOLF sehr viel Wert auf Transparenz und deklariert eure Produkte daher nicht nur mit dem üblichen INCI-Sprech, sondern schreibt auch die leichter verständlichen deutschen Bezeichnungen dazu. Zudem produziert ihr ausschließlich in Deutschland und zwar von Hand. Ist das nicht ganz schön aufwendig und auch deutlich teuerer als maschinell produzierte Ware? Wo liegen in euren Augen die Vorteile?
Marc-Simon: Die Produktion unserer Produkte von Hand – und das durch uns selbst – war unsere Grundidee für HAUSED WOLF. Da ich schon immer Naturkosmetik selbst von Hand und aus frischen Rohstoffen und Zutaten hergestellt habe, kam eine maschinelle und dadurch auch unpersönliche Produktion nie in Frage.
Durch die Produktion per Hand können wir die Zutaten und Rohstoffe so naturbelassen wie nur möglich einsetzen und auf viele unnötige chemische Zusätze verzichten. Vor allem unsere Seifen erfahren dadurch eine Behandlung wie sie in der herkömmlichen Industrie nicht möglich ist. Ein Beispiel dafür: In der herkömmlichen Industrie werden die Seifen bei der Produktion (auch bei Natur- und Pflanzenseifen), nach der Verseifung stark erhitzt und gekocht und durch die Zugabe von Salz ausgesalzen. Das heißt, der Seifenmasse wird solange Salz hinzugefügt bis nach und nach die natürlichen Pflegestoffe an die Oberfläche schwimmen. Diese werden dann abgeschöpft und in anderen Produkten, wie zum Beispiel Bodylotions oder Feuchtigkeitscremes, weiterverwendet. Dadurch wird die Seife eine Kernseife und ist nach dem Erkalten sofort einsatzfähig und kann in den Verkauf gehen.
Wir hingegen belassen die Seife nach der Verseifung so natürlich wie sie ist. Mit allen Pflegestoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die bei der Verseifung entstehen. Je nach Sorte lassen wir sie zwischen 6 Wochen und 3 Monaten nachreifen. Danach verpacken wir sie von Hand und stellen sie ins Regal oder in den Onlineshop. Durch die Produktion von kleinen Mengen können wir immer frische Rohstoffe verwenden. Wir haben kein großes Lager, sondern kaufen die Zutaten entsprechend der Produktion so frisch wie möglich ein.

In unserem ersten digitalen Gespräch fanden wir neben unserer Liebe zur natürlichen Kosmetik noch eine weitere Gemeinsamkeit: Marc-Simon und ich litten beide als Kinder an Neurodermitis. Ich erinnere mich noch gut an diverse Kuraufenthalte, Solebäder, dicke weiße Pasten auf der Haut und strenge Speisepläne. Inwieweit haben Neurodermitis und andere Hautzustände eure Formulierungen und HAUSED WOLF generell beeinflusst?
Neurodermitis und verschiedene Hautzustände und -erkrankungen haben unsere Formulierungen insoweit beeinflußt, dass wir die Zutatenliste und die ausgewählten Zutaten so klein und überschaubar wie möglich halten.
Nehmen wir als Beispiel unsere BUTTERFACE. Darin findet man keine Stabilisatoren, keine Emulgatoren und keine Konservierungsmittel. Nur die unverdünnte pure Pflege aus reinen Pflanzenbuttern, -ölen und natürlichem Vitamin E. Je nach Hautzustand und Vorliebe gibt es sie in unbedufteter Variante, in einer Variante mit reinem Ätherischem Gebirgslavendelöl und für feine Nasen, die eine etwas stärker beduftete Gesichtspflege bevorzugen, einer Variante mit einem Honigblüten-Akkord.
Unsere reinen Gesichtsöle wie NIGELLA und ROSEHIP bestehen auch nur aus dem jeweiligen Bio-Gesichtsöl und nichts anderem. Unser ROSEHIP besteht zum Beispiel aus dem reinen Bio-Hagebuttenkernöl und nicht etwa aus einer Mischung aus dem minderwertigeren Hagebuttenfruchtöl. Das sorgt zwar für eine schöne rote Farbe, besitzt jedoch nicht die gleichen hochwertigen Inhaltsstoffe wie das Öl aus den reinen Kernen.
Generell haben wir auch den verschiedenen Hautzuständen entsprechend von all unseren Produkten eine komplett unbeduftete Variante und Varianten mit reinen Ätherischen Ölen. Allergene sind immer separat ausgewiesen und wir verzichten generell auf kritische Inhaltsstoffe wie Mikroplastik, Nanopartikel, Sulfate, zugesetzte Tenside, Mineral- und Erdöl sowie Parabene. Selbst unsere Varianten mit ausgefallenen Düften aus Duftmischungen werden ausgesprochen gut von Neurodermitiker*innen und Hauterkrankungsgeplagten vertragen
COAL PIT ist speziell für diejenigen, die den Hauptwirkstoff der meisten aluminiumsalzfreien Deocremes nicht vertragen. Viele Hersteller dosieren das Natron über und auch in vielen DIY-Rezepten ist der Anteil deutlich zu hoch. Dies kann dann zu Unverträglichkeiten führen, die aber in den meisten Fällen nach einiger Zeit mit COAL PIT wieder vergehen.
Manche Menschen haben direkt nach der Rasur eine überempfindliche Achsel. Auch hier empfehlen wir für diesen Tag die Anwendung von COAL PIT, bei dem wir komplett aus den Wirkstoff Natron verzichten und stattdessen eine Kombination aus medizinischer Aktivkohle und einer speziellen Mischung Ätherischer Öle verwenden.
Dies führt dazu, dass die Wirkung von COAL PIT etwas schwächer als bei unseren anderen Deocremes ist. Dafür bleiben eventuelle Unverträglichkeiten aufgrund des Natrons aus. Tage mit normaler Aktivität sind jedoch auch für diese Deocreme kein Problem. Wenn eine lange oder anstrengende Abendaktivität geplant ist, empfehlen wir, bei stressigen Tagen oder größerer Belastung, die Achseln zwischendurch kurz zu reinigen und das Deo erneut aufzutragen.
Stell dir vor der Vollmond und deine Lieblingseiscreme bekommen ein Kind…
Zum Schluss lass uns doch noch mal über Lieblingsprodukte sprechen. Ich durfte in den letzten Wochen ja einiges aus eurem Sortiment testen und bin vor allem von den feinen Düften angetan. SOOO CREAMY ist wirklich eine Wucht! Ich zitiere euch: „Stell dir vor der Vollmond und deine Lieblingseiscreme bekommen ein Kind… Cremiger und entspannter wirds nicht mehr.“ Oh ja! Ich möchte andauernd daran schnuppern.
Die EARLY SUNRISE Deocreme hat sich ebenfalls einen Platz ganz vorne auf meinem Badregal erobert und auch das Schwarzkümmelöl NIGELLA kommt regelmäßig gegen kleine Unreinheiten zum Einsatz. Welches sind denn eure ganz persönlichen Lieblingsprodukte? Und was habt ihr für die Zukunft geplant?
Marc-Simon: Mein Lieblingsprodukt sind in erster Linie die Seifen. Hier können wir uns am kreativsten „austoben“ und die Herstellung ist mit Abstand am anspruchsvollsten und aufwendigsten. Jedoch bringt sie auch die größte Befriedigung, wenn eine geplante Seife so geworden ist, wie wir uns sie vorgestellt haben. Mit natürlichen Seifen hat man eine unkomplizierte „All in One“- Pflege für Gesicht, Körper und Haare. Oder auch speziell abgestimmte Seifen mit besonderen Inhaltsstoffen für das Gesicht, die Haare oder Körper. Die Anwendungsgebiete, Inhaltsstoffe und Kombinationen sind endlos. Sie benötigen keine Verpackung aus Plastik, sind von Natur aus antibakteriell (ganz ohne Chemie) und halten ewig.
Zu meinen persönlichen Lieblingsseifen gehört die SOOO CREAMY (ein heimeliger Duft den ich nie satt werde zu schnuppern), die RESORT mit ihrer ausgewogenen Ätherischen Öl Mischung, die uns ganz besonders gelungen ist und die limitierten Herbst- und Halloween-Seifen, die bereits in den Startlöchern passend zur Jahreszeit stehen.
Cosmin: Meine absoluten Favoriten sind neben den Seifen unser pflegendes Allroundtalent THE CALM BALM (Hand & Körper Balm) und unsere Deocremes. THE CALM BALM mag ich besonders, weil er so vielseitig einsetzbar ist und ich den Duft aus rein Ätherischen Ölen liebe. Ich verwende ihn nach der Rasur zur Beruhigung der gereizten Gesichtshaut, als Handbalm, als Nachtpflege fürs Gesicht sowie als Bartpflege. Die Deocremes finde ich besonders gut, weil sie natürlich sind, leicht in der Anwendung und einfach perfekt funktionieren und das ganz ohne unnütze Aluminiumsalze, Alkohol oder synthetischen Inhaltsstoffen.
Für die Zukunft haben wir ein Haaröl geplant (welches schon in Kürze kommt), ein Bartöl, eine wunderbare natürliche Alternative zu herkömmlichen Bodylotion, sowie Lipbalms.
Ich danke euch beiden ganz herzlich für dieses ausführliche und aufschlussreiche Interview und bin gespannt, was die Zukunft für und mit HAUSED WOLF noch so bringt. DANKE!
Fazit
Das Schwarzkümmelöl NIGELLA wirkt antibakteriell, antioxidativ, entzündungshemmend, hautberuhigend und muskelentspannend. Ich verwende es zusammen mit meinen anderen Cremes und Ölen und setze es punktuell in der T-Zone und auf hormonellen Unreinheiten ein. Für Menschen mit tendenziell fettigerer Haut dürfte es sich auch toll als Pflege auf dem ganzen Gesicht machen.

1 Comment
Daniela
27. September 2018 at 11:31Liebe Kathrin,
vielen Dank für dieses schöne und ausführliche Interview. Ich hatte deine Instastory über Haused Wolf ja schon gesehen und bin sehr gespannt, die Seifen heute auch selbst zu erhalten (wenn die DHL denn pünktlich ist 😉).
Das Aktivekohle-Deo habe ich leider nicht mitbestellt, aber werde das wohl auch mal ausprobieren, denn in der Tat macht mir gerade Ponyhütchen (die neue Rezeptur) inzwischen zu schaffen…
Liebe Grüße,
Daniela