Moin,
nachdem ich euch neulich schon meine aktuelle Haar-Routine zeigte, dachte ich mir, ich schiebe das Gesicht gleich mal hinterher. Im Grunde verfahre ich seit Jahren gleich, nur die Produkte innerhalb meiner Rituale ändern sich hin und wieder. Wobei es einige bereits zum vielgeliebten Klassiker geschafft haben.
Reinigung
Ich verwende selten mehr als Puder und so ist meine tägliche Reinigung eher simpel: Ich nehme den Puderrest und den Schmutz des Tages mit einem mit Gesichtswasser getränken Wattepad ab. Hier verwende ich seit Jahr und Tag das Gesichtwasser Wildrose von Alverde. Mein wasserlösliches Augen Make-Up entferne ich gerne mit dem 2 in 1 Make-Up Entferner Balsam von Rossmann. Beide Produkre reinigen schonend, wirksam und sind günstig.
Wenn ich dann doch einmal ein Beauty Balm oder eine Foundation trage, muss natürlich etwas Stärkeres her. Ich nehme das Grobe erst einmal gemeinam mit dem Augen Make-Up mit dem Entferner Balsam ab und wasche dann noch einmal mit einer Seifen o.ä. hinterher. Aktuell erfreuen mich die Pfefferminz Seife von Dr. Bronner’s und der Reinigungsschaum fresh & fruity von Ponyhütchen* sehr. Dr. Bronner’s Minzbombe hinterlässt ein absolutes „Hallo wach“-Gefühl, der super sanfte Reinigungsschaum streichelt die Haut und verwöhnt die Sinne mit einem Duft nach Orange.
Tägliche Pflege
Neben dem Alverde Gesichtswasser verwende ich zur Zeit das Time Perfect Facial Serum von evolve* (Welches ich euch unbedingt noch mal genauer vorstellen möchte!), die mattierende Gesichtscreme Melisse von Dr. Hauschka und die Sanfte Augencreme von Oceanwell* mit Meeresmineralien und Algen aus der Ostsee (Mehr zur Augencreme hier.)
Die Pflege ist sicherlich der Punkt in meiner Skin Routine, der sich am häufigsten ändern. Zum Glück verzeiht mir meine Haut da ein bisschen Hopping, wohl auch, weil ich mittlerweile ziemlich gut weiß was sie mag und was nicht. Ich kaufe selten ein Pflegeprodukt zweimal hintereinander. Es gibt aber einige „Wiederholungstäter“, die mit einigem zeitlichen Abstand immer wieder ins Einkaufskörbchen hüpfen. Die Melissen Creme ist so einer.
Spezialpflege
Auch wenn man sie eigentlich nur sehr sparsam bin gar nicht verwenden soll, muss ich gestehen: Ich liebe Peelings. Ich mag das Gefühl von – natürlich nur vermeintlich – porentief reiner Haut, das Abschrubben der abgestorben Zellen und das neuerliche Erstrahlen der Haut. Ich versuche aber an mich zu halten und nur maximal alle 1-2 Wochen ein Peeling zu machen. Zur Zeit nehme ich dafür das Glättende Gesichtspeeling von Oceanwell* mit Ostseesand, Meerwasser und Algen.
Ab und an gönne ich mir auch gern eine Maske. Da meine Haut nach dem Winter noch etwas mit der Umstellung zu kämpfen hat und zur Zeit tendenziell eher fettig ist, leistet mir die Salvia Mask von Martina Gebhardt* gute Dienste. Sie zieht fast komplett weg, so dass ich am Ende nur noch einmal mit einem Wattepad darüber gehe.
Das ist es also, mein Reinigungs- und Pflegeritual für’s Gesicht. Man kommt sicherlich auch mit weniger aus, aber hey: Ich bin Beautyblogger 😉
Wie handhabt ihr die Reinigung im Frühjahr? Welches sind eure Lieblingsprodukte? Wechselt ihr öfter oder seid ihr absolut treue Seelen? Ich freue mich auf eure Berichte.
Tschüss und bis zum nächsten Mal!
3 Comments
Friesi
14. April 2014 at 14:57Ich bin eine sehr treue Seele, das liegt aber auch daran, dass meine Haut eine DIVA ist und ich sehr froh bin, dass ich sie halbwegs im Griff habe.
Mit den Alverde Produkten bin ich ein paar Jahre gut gefahren, aber die Haut wird hält älter und daher bin ich nun eine ganz treue LUSH Anhängerin. Die Creme mit Lavendel tut meiner Haut total gut, die kaufe ich immer wieder.
Make up & Puder mag ich eh nicht, daher bin ich was Gesichtspflege angeht ganz schmal unterwegs. Creme und Reiniger – fertig 🙂
Deine Berichte finde ich toll und bin immer ein wenig neidisch, ich würde auch gerne mehr testen, aber ein Fehlgriff und es dauert Monate bis ich es wieder im Griff habe *grrrrrr*
LG Friesi
Svenja
16. Mai 2014 at 01:35Mich würde neben der Haar- und Gesichtspflegeroutine auch dein täglicher Gebrauch an dekorativer Kosmetik interessieren, können wir uns in nächster Zeit auf sowas in der Art freuen?
Liebe Grüße,
Svenja
Kathrin
16. Mai 2014 at 21:07Hallo Svenja, Danke für den Hinweis. Das könnte ich wirklich mal in Angriff nehmen:)
Liebe Grüße
Kathrin