Am Wochenende war ich mal wieder unterwegs und somit leider nicht zuhause als die neue BioBox Beauty & Care geliefert wurde. Franzi vom Gemüseregal kündigte sie mir allerdings schon mit den Worten „Die neue BioBox ist toll!“ an und machte sie mir schmackhaft. Sie sollte Recht behalten!
Nachdem ich von der letzten Box leider nicht ganz so angetan war, haut mich diese wirklich von den Socken. Meine enthielt:
- Luke + Lilly – Lilly’s Lovely Lotion (30 ml,1,50€ ) vegan
- Kongy – Konjac Schwamm (7,90€) vegan
- Chin Min Sportspray (30 ml/Reisegröße. 100ml = 12,90€) vegan
- Speick – Natural Aktiv Deo Roll-On (6,29€) vegan
- Wilm Pinus Vital Pflegewasser (30 ml, 3,60€) vegan
- AlmaWin Badreiniger (125ml, 0,99€) vegan
- Sóley Gesichtscreme mit isländischen Wildkräutern (25ml/Probiergröße. 75ml = 32,00€) keine Angaben
Wie ihr seht sind auch dieses Mal erstaunlich viele Fullsizes und großzügige Probiergrößen dabei. Soweit ich es feststellen konnte, sind auch alle Produkte vegan. Einzig zur neuen Gesichtscreme von Sóley konnte ich keine Angaben finden.
Meine Meinung
Die Bodylotion von Luke + Lilly stach mir sofort ins Auge (Lila!!), wird ihrer Ankündigung irgendetwas mit Blütenduft zu sein aber nicht gerecht. Für mich riecht die Creme eher fruchtig-frisch. Dies dafür aber sehr dezent und angenehm.
Vom Konjac Schwamm hatte ich bisher nur den großen Bruder für den Körper, so dass ich gespannt auf die Wirkung im Gesicht bin. Er soll reinigen, peelen und gleichzeitig sanft zur Haut sein. Nach 3-4 Monaten kommt er einfach in den Kompost.
Das Chin Min Sportspray soll die Muskulatur anregen und die Leistung steigern. Es enthält Minze und Teebaumöl und erinnert mich dem Geruch nach an Tigerbalm. Ich glaube, dass es wunderbare Dienste nach einem langem Stadtbummel tun wird.
Von Speick Deos war ich immer sehr begeistert. Die Wirkung war für aluminiumfreie Naturkosmetik-Deos immer sehr gut. Das neue Aktiv Roll On mit Langzeitwirkung war mir bisher aber unbekannt.
Das Wilm Pinus Vital Pflegewasser soll bei gestresster Haut, Juckreiz, Trockenheit, Spannung und Rissen helfen. Es ist durch die flüssige Konsistenz auch auf der Kopfhaut anwendbar.
Von AlmaWin verwende ich bereits das Waschmittel und bin gespannt auf die Wirkung des Badreinigers. Anders als die 500ml Flasche kommt die kleine Packungsgröße leider ohne Sprühkopf. Mal sehen, wie ich das Mitteln einsetzen werden.
Sóley. Ich liebe Island. Und alles mit Wildkräutern. Auf diese Gesichtscreme bin ich wirklich gespannt. Ich hoffe nur, dass ich noch herausfinde, ob sie vegan ist. Hat zufällig jemand von euch Infos dazu?
Fazit
Eine rundum gelungene Box, wie ich finde. Tatsächlich werde ich für alle Produkte eine sinnvolle Verwendung finden. Meine Highlights sind der Konjac Schwamm, das Speick Deo und die Sóley Gesichtscreme, aber auch die beiden Sprays kommen sicherlich häufiger zum Einsatz. Badreiniger sollte man immer im Haus haben (und auch verwenden*hust*) und die Reisegröße der Bodylotion landet in meiner Kulturtasche. In meinen Augen sind die 15€ diesen Monat gut angelegt. Ich bin gespannt, ob BioBox den Standard nächstes Mal halten kann.
Wie findet ihr die Juni-Ausgabe der BioBox? Ich freue mich auf eure Meinungen:)
7 Comments
mJay
3. Juni 2013 at 19:45Schöne Review! Ich bin diesmal auch wieder schwer begeistert 🙂
Zu der Creme steht im Flyer: „Sóley Organics verwendet auschließlich zertifiziert ökologische Öle auf pflanzlicher Basis“ und weiter unten „…mit Ausnahme von Bienenwachs ist keiner der verwendeten Rohstoffe tierischen Ursprungs“.
Müsste man nur noch irgendwie rausfinden, ob das für die Creme zutrifft. Der Rest hört sich schonmal gut an.
Viele Grüße…
Kathrin
3. Juni 2013 at 19:56Hallo,
genau darüber stolperte ich eben auch. Ich frage mal bei der Firma direkt an.
Viele Grüße
Kathrin
Kathrin
3. Juni 2013 at 20:42Ich habe jetzt direkt bei Sóley angefragt. Leider weiß die deutsche Pressestelle selbst noch nicht so genau was in der Creme ist (?), die Inhaltsstoffe würden aber in den nächsten Tagen direkt aus Island übermittelt werden und seien dann hier verfügbar:
http://www.soleyshop.de/Inhaltsstoffe:_:15.html?MODsid=1674f81b42bc0f1b5990419a69f8a768
Ich werde berichten;)
Biobox Beauty & Care, Juni 2013 [Kurzreview] | For Natural Beauty
18. Juni 2013 at 21:01[…] Sun von den Alabastermädchen soBobbly von Nixenhaar Kathrin von Ein bisschen Vegan […]
Biobox Beauty & Care, Juni 2013 [Kurzreview] | For Natural Beauty
6. August 2013 at 11:41[…] Sun von den Alabastermädchen soBobbly von Nixenhaar Kathrin von Ein bisschen Vegan […]
Andreas Rainer
13. August 2013 at 16:03Liebe Sóley-InteressentInnen,
auch wenn es derzeit noch immer keine offizielle INCI-Liste der Zusatzstoffe gibt, kann ich Euch versichern, daß die hier betrachtete Gesichtscreme „dögg antlitsraki“ frei von Bienenwachs und somit vegan ist. Ich hoffe ich konnte Euch helfen und wünsche viel Freude beim Testen der Creme!
Liebe Grüße
Andreas Rainer
Team Sóley Organics Deutschland
Biobox Beauty & Care, Juni 2013 [Kurzreview] - pretty green wo|man
28. Februar 2014 at 17:30[…] Sun von den Alabastermädchen soBobbly von Nixenhaar Kathrin von Ein bisschen Vegan […]