Werbung/bezahlte Kooperation mit V.Sun Suncare
Da ich weiß, dass ihr einen guten Sonnenschutz genauso liebt wie ich und der Meinung seid, dass man den nicht nur immer Sommer tragen sollte, kommt hier eine meiner Entdeckungen des letzten halben Jahres: Der V.SUN Sonnenschutz für das Gesicht.
Wie ihr ja vielleicht mitbekommen habt, habe ich im letzten Sommer diverse (eine Menge…) Sonnenschutzprodukte ausprobiert und Videos für meine Sonnenschutz-Reihe auf Instagram gedreht. In dem Zuge bin ich auch immer wieder nach meiner Meinung zu V.SUN gefragt worden, die ich bis dato aber noch nicht ausprobiert hatte. Als die Marke dann auf mich zukam war schnell klar, dass ich die Produkte unbedingt testen wollte.
Seit Herbst trage ich beruflich viele Stunden am Tag Maske, so dass sich diese Zusammenarbeit schnell als smarter Move entpuppte. Bis dahin waren nämlich alle meine Sonnenschutz-Favoriten getönt, was unter einer Maske denkbar unästhetisch ist. Die V.SUN Sonnencreme 50 ist es nicht und wurde daher sofort zu meinem Go-To-Sonnenschutz. Und sie ist es seither geblieben. Das ist auch der Grund, wieso ich seitdem keine Sonnenschutzprodukte mehr vorgestellt habe: Ich bin seit einem halben Jahr mehr als zufrieden und verspüre nicht den Wunsch, neue Produkte auszuprobieren.
Es war für mich gar nicht so leicht, so lange mehr oder weniger den Mund und mich bedeckt zu halten. Schon im Herbst erfuhr ich aber, dass für März 2021 eine unparfümierte Variante – die V.SUN Sun Cream Face Sensitive 50 – geplant war und wollte daher mit meiner Review warten.
Nun aber ist es endlich soweit und ich kann euch den Sonnenschutz näher vorstellen. Gleichzeitig möchte ich auch auf das Video in meinen Instagram Highlights verweisen, in dem ihr die Sonnencreme auch im Auftrag sehen könnt.
PREMIUM SONNENSCHUTZ VON V.SUN
V.SUN bietet zuverlässigen Sonnenschutz für Gesicht und Körper. Die Produkte sind korallenfreundlich formuliert, ohne Nanopartikel, Mikroplastik und Octocrylen. Sie sind wasserfest, ziehen schnell ein und bieten der Haut mit Vitamin E und Ectoin Unterstützung bei der Abwehr von freien Radikalen und somit bei der gesunden Hautalterung.
Das Sortiment besteht aktuell aus drei Sonnencremes für das Gesicht (LSF 30, LSF 50 und LSF 50 parfümfrei), drei Sonnencremes für den Körper (LSF 15, LSF 30 und LSF 50) sowie einer After Sun Body Lotion mit Ectoin, Aloe Vera und Panthenol. Die Produkte von V.SUN werden – inklusive der Umverpackungen – in Deutschland tierversuchsfrei produziert und sind vegan.
Mit rund 15 Euro pro Produkt bewegt sich V.SUN im mittleren Preissegment und bietet in meinen Augen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
PACKAGING UND DESIGN
Cleanes Design in pudrig-pastelligen Farben. Mehr Instagram als Apotheke. Was will man mehr? Eventuell einen Airless Pumpspender. Aber wir wissen alle, dass man nicht alles darin abfüllen kann und dass das auch teuerer wäre als die klassische „Quetschtube“.
Tatsächlich könnte der V.SUN Sonnenschutz auch in einer schnöden weißen Tube stecken: Ich wäre nicht minder begeistert. Dennoch machen sich die Verpackungen natürlich sehr schön im Bad und – wie hoffentlich zu erkennen – auch auf Bildern.
Am Ende kommt es aber auf den Inhalt an und hiermit kommen wir dann auch zu meinem Highlight der ganzen Reihe: Der V.SUN Sun Cream Face Sensitive 50.
DIE V.SUN SUN CREAM FACE SENSITIVE 50 IM TEST
Sonnenschutz ist die hohe Kunst der Hautpflege und an den Produkten für das Gesicht zeigt sich meiner Meinung nach, wie ernst eine Firma sich des Themas nimmt. Und eines ist sicher: V.SUN means business!
Das Highlight-Produkt ist hierbei für mich ganz klar die Sun Cream Face Sensitive 50 und so soll es sich heute vor allem um sie drehen. Im Auftrag unterschieden sich die Sonnencreme mit LSF 30 und die mit LSF 50 übrigens nicht spürbar, so dass ich gerne zur höher formulierten greife, um eine eventuell geringere Auftragsmenge etwas auszugleichen und auf der sichere(re)n Seite zu sein.
Im Herbst startete ich erfolgreich mit den bedufteten Sonnencremes, die zwar keine deklarationspflichtigen Duftstoffe, aber Parfum enthalten. Den Duft würde ich als „floral-vanillig“ und – zumindest für mich – sehr angenehm bezeichnen. In diesem Frühjahr kommt nun also auch eine unparfümierte Variante hinzu.
14,95 € / 75 ml (19,93 € / 100 ML)
Made in Germany
cruelty-free, vegan
ohne Mikroplastik und Nanopartikel
ohne Octocrylen, ohne Phenoxyethanol
wasserfest
Premium Sonnenschutz für das Gesicht sensitiv (Lichtschutzfaktor 50) frei von Duftstoffen – mit Ectoin und Vitamin E. Schützt vor Sonnenbrand sowie vor freien Radikalen für sonnenempfindliche Haut. Schnell einziehende Creme frei von Duftstoffen. Hyaluronsäure und Aloe Vera versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und stärken die Collagen- und Hautstruktur.
UVA-Schutz 23
INCI
Aqua, C12-15 Alkyl Benzoate, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Glycerin, Dicaprylyl Ether, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Ethylhexyl Salicylate, Ethylhexyl Triazone, Diethylhexyl Butamido Triazone, Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, Sodium Stearoyl Glutamate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Butyrospermum Parkii Butter, 1,2-Hexanediol, Ectoin, Tocopheryl Acetate, Xanthan Gum, Caprylyl Glycol, Sodium Hyaluronate, Sodium Hydroxide, Decylene Glycol, Piroctone Olamine, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Titanium Dioxide, Silver Chloride, Diethylhexyl Sodium Sulfosuccinate, Propylene Glycol
LOOK & FEEL
Hier weißelt logischerweise nichts, denn die Filter sind organischer Natur.
Und auch das Hautgefühl hat mich sofort überzeugt. Die V.SUN Sun Cream Face Sensitive 50 bietet meiner feuchtigkeitsarmen Mischhaut (mit im Winter trockenerer Stirn) die ideale Portion an Pflege. Sie zieht gut und nahezu vollständig ein und hinterlässt eine schön gepflegte Haut, ohne das manchmal klebrig-backsige Gefühl einer Sonnencreme.
Die V.SUN Sun Cream Face Sensitive 50 lässt sich problemlos auftragen und verträgt sich gut mit nahezu allen Seren und Cremes in meinem Bestand. Sie rollt sich bei mir nicht ab und funktioniert für mich mit und ohne MakeUp. In letzter Zeit trage ich sie meist solo und pudere dabei höchstens die Nasen- und Kinnpartie etwas ab.
Sie ist gänzlich unbeduftet und riecht leicht nach den enthaltenen Inhaltsstoffen. Dieser Eigengeruch verfliegt allerdings schnell.
MEINE MEINUNG ZUR V.SUN SUN CREAM FACE SENSITIVE 50
Auftragen und los!
Zur Zeit trage ich noch weniger Foundation als sonst und fühle mich dank des V.SUN Sonnenschutzes für das Gesicht dennoch pudelwohl. Er funktioniert für mich übrigens auch wunderbar unter der Maske. Ich habe weder das Gefühl, dass ich mit ihm unter der Maske schwitze, noch habe ich vermehrt Pickel beobachtet. Dazu lässt sich das Produkt abends ganz entspannt, z.B. mit dem Reinigungsgelee von Incipedia, abnehmen.
Die Sonnencreme von V.SUN ist für ich ein absoluter „No-Brainer“, auf den ich mittlerweile seit 6 Monaten setze und den ich euch wärmstens ans Beautyherz legen möchte.
16 Comments
Melissa
24. März 2021 at 07:38Vielen Dank für diesen Bericht! Ich schätze deine Meinung sehr. Ich wurde durch Instagram auf diese Sonnencreme aufmerksam, zögerte aber noch, ob sie wirklich so toll für mich ist. Da ich auch Mischhaut hab, könnte sie also passen. Ich werde sie auf jeden Fall testen.
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße,
Melissa
Lena
24. März 2021 at 08:48Ich hatte die Sonnencreme letztes Jahr ausprobiert und kam mit dem Parfum überhaupt nicht klar. Deshalb bin ich sehr gespannt auf die unbefugtere Variante. Danke für den Bericht 🙂
Nadine
24. März 2021 at 11:19Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Deine Review klingt sehr vielversprechend und ich werde ihn definitiv testen! Sollte es irgendwann noch eine getönte Version geben, wäre das perfekt 😉
Dori
24. März 2021 at 11:51Ich habe die LSF 30 und tue mir schwer mit folgender Frage:
Getönte Tagespflege, Sonnenschutz und dann Foundation oder wie ? Die getönte Tagespflege scheint unter dem Sonnenschutz „fehl am Platz“ 😂
Kathrin
24. März 2021 at 15:49Hey Dori,
getönter Sonnenschutz unter MakeUp macht für mich wenig Sinn. Außer, es sind anorganische und dann eben weisselnde Filter. Da dämpft die Tönung sowas noch zusätzlich ab, falls das makeup allein das nicht schafft. Ansonsten verwende ich immer „entweder, oder“. Richtige foundation trage ich selten. Da reicht mir oft – ohne Maske – getönter Sonnenschutz.
Liebe Grüße
Heike
24. März 2021 at 15:35Tolle Review:😃
Gibt es einen Unterschied zwischen den 3 Cremes fürs Gesicht ( von der Reichhaltigkeit)? Ich habe mischhaut mit Tendenz zur öligen/fettigen Haut im Sommer und suche daher einen leichten Sonnenschutz…
Hast du die Cremes für den Körper auch schon mal im Gesicht benutzt?
Kathrin
24. März 2021 at 15:47Hey, im video auf Instagram sage ich was dazu. Ich nehme keinen nennenswerten Unterschied wahr. Bei öliger Haut könnte er aber zu viel sein. Das musst du ausprobieren.
Liebe Grüße
Julia
24. März 2021 at 16:03Ich hatte schon mal nach dieser Brand Ausschau gehalten, als du sie erwähnt hattest und hatte mich schon gewundert, warum du nicht mehr darüber erzählt hattest. Aber jetzt weiß ich ja, warum. ^^ Sehr schöne Review und auch das Auftrage-Video war wie immer sehr aufschlussreich.
Auf jeden Fall ist diese Sonnencreme auf meiner Liste für den nächsten Einkauf drauf, wenn ich meine jetzige Creme aufgebraucht habe.
Emmy
24. März 2021 at 16:13Hab die Cremes schon länger im Auge und freue mich sehr über die Review. Meine jetzige verträgt sich nämlich leider nicht so gut mit meinen Seren und auch nicht mit allen Foundations. Die 50er Variante wird sicher im Körbchen landen beim nächsten Müller Besuch. ☺️
Sarah
24. März 2021 at 19:55Wie immer sehr lesenswerte und informative Review! Danke für deine Arbeit!
Doreen
24. März 2021 at 20:33Vielen Dank für deine ausführliche Review. Dann weiß ich ja, was meine nächste Sonnencreme wird!
Denise
20. April 2021 at 19:48Danke für die tolle Review und dein Video. Habe mir die Parfümerie Variante mal bestellt und bin gespannt.
Joanna
22. April 2021 at 08:32Vielen Dank für deine Review! Durch dich habe ich wohl meine neue Sonnecreme gefunden. Habe die Sensitve SPF 50 gekauft und bisher vertrage ich sie ausgezeichnet, was nicht selbstverständlich ist (vertrage viele organische Filter nicht). Das tolle ist, die Creme ist reichhaltig genug, ich muss nicht 150 Schichten meiner Haut zumuten. Lieben Dank!!!
Melu
27. Mai 2021 at 08:30Vielen lieben Dank!
Manchmal ist es ja deutlich günstiger, einfach die Körpercreme zu kaufen und fürs Gesicht zu verwenden, weil sich die Inhaltsstoffe kaum bis gar nicht unterscheiden ( Z.B. bei Clarins Bräunungsdrops …). Macht das hier auch Sinn?
Ich verwende jeden Tag, egal ob im Winter oder im Homeoffice, Sunscreen und da reichen 75ml bei 2 Personen vll höchstens für 2 Wochen. Das geht dann bei knapp 15€ ins Geld.
Freue mich über eine Antwort. DANKE!
Kathrin
12. August 2021 at 13:29Hey,
klar, wenn dir die Formulierung zusagt (Produkte für den Körper sind oft leichter oder reichhaltiger formuliert, je nach ausgewiesenem Hauttyp) und die mit den INCI in der oftmals empfindlicheren Gesichtshaut klarkommst, kann man das definitiv versuchen.
Liebe Grüße
Stephanie
24. Juni 2021 at 14:21Für Sonnenschutz nutze ich gerne die heliocare Reihe, die auch einen FSP Faktor 100 anbietet.
Für Herbst oder Wintermonate behalte ich V20 mal im Hinterkopf 🙂