Immer wieder erreicht mich die Frage nach veganen und tierversuchsfreien Düften.
Denn vor allem letzteres wird für Menschen, welche auf tierleidfreie Produkte umsteigen wollen, früher oder später zum Problem. Zwar werden heutzutagen kaum noch Rohstoffe tierlichen Ursprungs – wie Zibet, Moschus und Amber – verwendet und stattdessen synthetische Ersatzstoffe eingesetzt, jedoch wird der Großteil des Parfummarktes immer noch von Firmen dominiert, die entweder direkt oder durch Mutterkonzerne Tierversuche durchführen (lassen).
Zum Glück wird der Markt für vegane Parfums aber immer größer und vielfältiger, so dass sich mittlerweile eine kleine, aber feine Riege angesammelt hat. Einige daraus habe ich versucht, in einer Liste zusammenzufassen. Diese schlummert schon eine ganze Weile in meiner Schublade. Jetzt ist es an der Zeit, sie rauszulassen. Diese Liste soll euch eine kleine Hilfe und ein Einstieg sein. Für weitere Tipps unter kathrin (at) einbisschenvegan (dot) de bin ich dankbar und werde sie nach und nach einspeisen.
Eins vorweg:
Generell ist anzunehmen, dass Nischendufthäuser (wie sie beispielsweise bei Aus Liebe zum Duft und Essenza Nobile zu bekommen sind) oft nur in kleinen Chargen herstellen (lassen) und diese Düfte daher meist tierversuchsfrei produziert werden. Ebenso generell gilt aber auch, dass abschließende Gewissheit – auch was tierliche Inhaltsstoffe angeht – wenn überhaupt, nur nach direkter Nachfrage möglich ist.
Wer sich traut auch mal „blind“ zu bestellen, sollte mal bei Etsy vorbeischauen. Hier findet sich eine Vielzahl an veganen Düften.
PUIG (u,a. Prada, Carolina Herrera, Paco Rabanne, Nina Ricci – und laut Wikipedia Hauptanteilnehmer von Jean Paul Gaultier)
Korres (Anscheinend gibt es unklare Verbindungen zu Johnson und Johnson, die Firma selbst gibt an, tierversuchsfrei zu sein. Nähere Infos gerne zu mir.)
Thierry Mugler (u.a. Angel und Alien)
Lush
Ponyhütchen (Body Splashes)
The Green Gorilla
Jukona Naturparfums
Acorelle
J.S.Douglas Söhne (Körpersprays)
MyTao & Aqua di Tao von Taoasis
Vegrance
…to be continued…
4 Comments
Ruth
21. August 2015 at 13:19Pacifca ist mein Favorit! 🙂
Maroni
12. Mai 2017 at 10:11Paco Rabanne ist tierversuchsfrei ? Wo kann man das nachlesen? Bei Puig konnte ich nichts finden.
Kathrin
13. Mai 2017 at 19:36Hey,
Infos findest du unter anderem hier: http://www.puig.com/en/faq/.
Viele Grüße
Kathrin
Kim
25. August 2019 at 10:26Mich freut es dass Puig auch in der Liste tierversuchsfreie Düfte ist. Jedoch habe ich nichts über Tierversuche finden können. Auf dem Link sind jede Menge Infos, jedoch konnte ich nichts über tierversuchsfrei finden…