Wenns mal wieder so richtig festlich sein soll, kommt Rot auf die Nägel. Wohl kaum eine andere Farbe steht so für Kerzenschein, Wärme und Feierlichkeiten wie diese. Keine Lust, sich für Weihnachten groß aufzubrezeln? Pailetten, Samt und ChiCHi sind nicht dein Ding? Throw some red on your and you’re ready to party.
Dabei ist Rot nicht gleich Rot. Die Farbpalette reicht von Tomate über Blut bis hin zu Merlot. Wichtig ist wie bei allen dunkleren Farben der akkurate Auftrag. Patzer fallen sofort auf und wirken ungepflegt.
Ich habe meine Nagellacke gern richtig flüssig. Zu dicker Lack lässt sich schwer auftragen und bedarf meist mehrerer Striche um ihn gleichmäßig zu verteilen, was ihn meiner Erfahrung nach später wiederum anfällig(er) für Kerben und Tipwear macht. Maximal zwei Schichten in wenigen Zügen und der Lack muss streifenfrei decken.
Pünktlich zu Weihnachten und rechtzeitig für die anstehenden Silvesterparties zeige ich euch heute meine Favoriten in Sachen vegane und rote Nagellacke.
v.l.n.r.: Stiletto (Kure Bazaar), Vegan Red (Alterra), Vintage Red (Benecos), Juicy Love (Benecos) / Tageslichtlampe
Do you speak Love (Essence) / Tageslichtlampe
Veganer roter Nagellack – 5 Favorites
Die The Gel Nail Polishes von Essence gehören schon lange zu meinen absoluten Favoriten. Sie kosten ’n Appel und ’n Ei, lassen sich hervorragend auftragen und halten mit einem guten Top Coat eine halbe Ewigkeit. „Juicy Love“ ist ein klassisches Rot. Marilyn Monroe, Breton-Shirt, auf der Party ein Glas Champagner in der Hand.
Das klassische Merlot-Rot. Kein 100%iger Dupe des „Rouge Noir“ von Chanel und doch geht dieser Lack definitiv in die gleiche Richtung: Candlelight Dinner, das kleine Schwarze und mitten auf dem schmalen Grat zwischen verruchtem Schwarz und keckem Rot. Auf diesen Lack bin ich tatsächlich auch schon von Fremden angesprochen worden.
Dieser 4free Lack (ohne Formaldehyd, Tollulol, Phtalate und künstlichen Campher) lässt sich wunderbar layern. Er deckt – wie alle anderen in dieser Auflistung – hervorragend und wird von Mal zu Mal dunkler. Wer auf der Suche nach etwas „gesünderem“ als den konventionellen Lacken ist, wird hier fündig. Die Lacke von Kure Bazaar bestehen zu 85% aus Zutaten natürlichen Ursprungs wie Zellstoff, Getreide, Baumwolle, Kartoffeln und Mais. „Stiletto“ ist das Sandwich-Kind zwischen „Juice Love“ und „Do you speak Love“. Nicht ganz so verrucht dunkel wie letzterer, aber auch nicht ganz so leuchtend hell wie ersterer.
Der transparenteste Lack von allen, aber auch dieser deckt nach spätestens zwei Schichten. Dieser Farbton entspricht in etwa dem von „Juicy Love“, ist im Gegensatz zu diesem Lack jedoch sogar 5free (ohne Formaldehyd, Toluol, Phthalate, Campher und Colophonium). Allerdings hält er nicht ganz so gut wie der Lack von Essence, ist aber die „gesündere“ Alternative. Nichts, was ein guter Top Coat nicht richten könnte.
Leider eine Limited Edition, jedoch aktuell jedoch immer noch in vielen Filialen zu bekommen. Dieses leicht abgetönte Rot mit zartem Schimmer wird mich in diesem Jahr über die Weihnachtstage begleiten. Die Lacke aus der Just Vegan Edition sind ebenfalls 5free (ohne Phthalate, Toloul, Formaldehyd, Campher und Kolophonium) und pflegen zusätzlich mit Bio-Arganöl und Bio-Granatapfelöl. Der Auftrag dieses Lackes ist himmlisch! Flüssig, gleichmässig, deckend. Zwei Pinselstriche und der Nagel ist in in einer Schicht deckend lackiert.
Vegan Red (Alterra) / Tageslicht
Veganer roter Nagellack ist heute zum Glück keine Seltenheit. Karmin ist schon lange kein unbedingt notweniger Inhaltsstoff mehr, um leuchtende Farben zu erhalten. Einzig Naturkosmetikqualität ist immer noch (fast) ein Ding der Unmöglichkeit. Bisher hat sich nur Logona dieses Battles angenommen, allerdings für vegan lebende Menschen mit sehr unbefriedigendem Ergebnis: Alle Lacke enthalten Schellack (ein Harz, welches aus Gummilack hergestellt wird, welches wiederum aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus gewonnen wird) und Karmin (ein roter Farbstoff, der aus Cochenilleschildläusen gewonnen wird). Da geht noch was.
Bis dahin bleiben nur die xfree Versionen oder konventionelle, aber tierversuchfreie Produkte. Von denen gibt es zum Glück genug. Die Dinner- und Party-Saison kann beginnen!
*Bis auf den Lack von Kure Bazaar, welcher ein PRSample war, habe ich alle Lacke selbst gekauft. Trotzdem gilt wie immer: Dieser Artikel spiegelt meine eigene und vor allem ehrliche Meinung wider und was mich nicht überzeugt, landet nicht auf dem Blog.
5 Comments
Valandriel Vanyar
23. Dezember 2016 at 11:08Ich trage an Weihnachten meist schwarz mit Glitzer 😀
Ansonsten liebe ich roten Nagellack auch sehr. Mein Liebling ist von Catrice, das ist ein sattes Dunkles Rot, noch dunkler als Do You Speak Love. Das sind meine liebsten Rottöne =)
Zum Glück findet man veganen Nagellack weitaus häufiger als vegane rote Lidschatten und Lippenstifte!
LG Valandriel
Kathrin
23. Dezember 2016 at 11:13Oh ja! Catrice hat auch traumhafte Farben. Einer meiner Favoriten in der letzten Zeit ist „For Nuts Sake“. Ein dunkles beeriges Braun.
Liebe Grüße
Lisa
23. Dezember 2016 at 11:40Perfekter Artikel. Bin eh gerade auf der Suche nach einem dunklem Rot, da werde ich mir den von essence holen.
Beste Grüße,
Lisa
Herbstbeauty
26. Dezember 2016 at 11:42Mir gefällt Stiletto von Kure Bazaar von den vorgestellten Lacken am besten. Bei rotem Nagellack finde ich das Auftragen besonders schwierig, deshalb trage ich meistens den Glossy von Catrice.
Viele Grüße
FashionqueensDiary
5. Januar 2017 at 09:50Der Lack von Alterra gefällt mir ja besonders gut <3 Und ich gebe dir recht: ich bin nicht pingelig, aber rot ist tatsächlich nicht immer rot 😀