Werbung ohne Auftrag, da Marken erkennbar Zur Zeit erreichen mich immer öfter Nachrichten, in denen mir Leser*innen berichten, dass sie ein Produkt aufgrund meiner Empfehlung gekauft hätten. #echtkathrinmademebuyit Da hüpft das Bloggerherz. Zeigt es doch, dass man meinen Blog/Account liest und mich ganz offensichtlich für kompetent und glaubwürdig erachtet. Das…
fair
Ein Teppich aus Plastikflaschen | Fair, vegan & 100% recycelt
23. November 2017Während der Vorbereitung dieses Artikels erntete ich einige schiefe Seitenblicke. "Wie, du schreibst über Teppiche?! Wie kommt du denn ausgerechnet auf TEPPICHE?" Und ja, auf einem Blog, der sich primär mit Kosmetik, Fair Fashion und Nachhaltigkeit befasst, kommen Teppiche auf den ersten Blick wahrscheinlich tatsächlich etwas unerwartet um die Ecke. Auch ich habe mir bisher wenig Gedanken über textile Bodenbedeckung gemacht.
Zimelien | Veganer Edelsteinschmuck aus Hamburg
14. November 2017Die allererste Begegnung von Gesine und mir startet filmreif. Gerade erzählt sie mir von weißem Labradorit, der oftmals als der deutlich teurere Mondstein verkauft wird, da schnipse ich an meinem Armband. "Schau, habe ich von meiner Mutter bekommen. Das ist das bestimmt echter Mondstein, oder?" Da reisst das mürbe Band und Dutzende kleiner Perlen verteilen sich explosionsartig im Raum. In allen Ecken. Typisch. Den restlichen Nachmittag sind wir damit beschäftigt lachend die Perlen einzusammeln, uns die Münder trocken und den Kopf heiß zu plaudern und immer wieder ein "NEIN. Du auch? Das ist ja ein Ding!" auszurufen. Und ganz nebenbei lässt mich Gesine meine ersten eigenen Ohrringe fertigen.
5 Tipps | Wie du ganz einfach ein bisschen nachhaltiger wirst
28. Oktober 2017Auch wenn ich mir auf die virtuelle Fahne geschrieben habe diese Welt ein wenig grüner, veganer und nachhaltiger zu machen, bin auch ich nicht Mutter Theresa. Fragt man mich nach Tipps, habe ich in der Theorie sofort zig wunderbare Ratschläge zur Hand, wie wir unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten können. In der Praxis muss ich mir jedoch immer noch des Öfteren an die eigene Nase fassen. Als ich zum nächste Woche stattfindenden Re:Mind Kongress eingeladen wurde, war das ein guter Moment, um mal wieder mein eigenes Verhalten zu reflektieren. Ich kann und will niemandem sein Auto verbieten. Auch will ich auf niemanden mit dem Finger zeigen, weil er Fleisch isst. Ich freue mich zwar, wenn ich Menschen zum Verzicht inspirieren kann, aber Missionierung liegt mir fern. Es gibt aber ein paar Dinge, die jeder von uns - unabhängig von seiner Ernährungsform oder seiner Mobilität - tun kann.
Fair Fashion Shopping Guide | Shops & Labels
16. April 2017In den letzten Jahren hat sich - zum Glück - einiges in Sachen Fair Fashion getan und die Auswahl hat sich deutlich vergrößert. Vorbei die Zeiten, in denen sich achtsame Menschen in Sack und Asche (und gedämpfte Naturtöne) hüllen mussten. Und da ich immer wieder nach Quellen für fair produzierte Kleidung und Accessoires gefragt werde, habe ich in diesem Fair Fashion Shopping Guide ein paar für euch zusammengetragen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird laufend erweitert, soll euch aber einen kleinen Einblick in die bunte und abwechslungsreiche Welt der Fair Fashion geben.
Tchibo | Lieblingskleid mit ECO-LOGIC Bio-Baumwolle
22. März 2017Es kommt vor, dass ich gefragt werde, wo ich etwas, das ich gerade trage, her habe. Ich bin niemand, die sich dann in geheimnisvolles Schweigen hüllt, sondern muss reflexartig Antwort geben. Lautet diese Zalando, Asos oder das örtliche Modehaus ist die Sache schnell gegessen. Da ich allerdings häufig faire, biologische und/oder explizit vegane Dinge an mir trage, fällt die Antwort manchmal etwas komplexer aus.