WERBUNG* Wer sich mit Zero Waste und dem Gedanken beschäftigt zukünftig ein bisschen smarter einzukaufen, wird über kurz oder lang auf Hydrophil stoßen. Die drei Jungs (und mittlerweile auch die Mädels) aus Hamburg machen es sich nun schon seit 2013 zur Aufgabe den Plastikmüll in unserem Badezimmer zu reduzieren und…
Müll vermeiden
5 Tipps | Wie du ganz einfach ein bisschen nachhaltiger wirst
28. Oktober 2017Auch wenn ich mir auf die virtuelle Fahne geschrieben habe diese Welt ein wenig grüner, veganer und nachhaltiger zu machen, bin auch ich nicht Mutter Theresa. Fragt man mich nach Tipps, habe ich in der Theorie sofort zig wunderbare Ratschläge zur Hand, wie wir unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten können. In der Praxis muss ich mir jedoch immer noch des Öfteren an die eigene Nase fassen. Als ich zum nächste Woche stattfindenden Re:Mind Kongress eingeladen wurde, war das ein guter Moment, um mal wieder mein eigenes Verhalten zu reflektieren. Ich kann und will niemandem sein Auto verbieten. Auch will ich auf niemanden mit dem Finger zeigen, weil er Fleisch isst. Ich freue mich zwar, wenn ich Menschen zum Verzicht inspirieren kann, aber Missionierung liegt mir fern. Es gibt aber ein paar Dinge, die jeder von uns - unabhängig von seiner Ernährungsform oder seiner Mobilität - tun kann.