Werbung* Werde ich nach einer empfehlenswerten Naturkosmetik-Marke für Einsteiger*innen gefragt, lautet die Antwort seit Jahren fast immer: i+m Naturkosmetik Berlin. Und auch als alter Hase der grünen Kosmetikszene steht immer mindestens ein Produkt dieses Traditionsunternehmen aus Berlin in meinem Bad. So fiel es mir auch nicht schwer, für diesen Artikel…
nachhaltig
#echtlowbuy 2019 | Die ersten vier Wochen
29. Januar 2019Werbung/Verlinkung Da sind sie rum, die ersten vier Wochen meines #echtlowbuy. Keine Sorge, es wird jetzt sicher nicht jeden Monat einen detaillierten Bericht meines Erfolges (oder Misserfolges) geben. Aber gerade in den ersten Wochen sind mir Dinge bewusst geworden, über die ich gerne sprechen möchte. Vielleicht geht es euch ja…
#echtlowbuy | Meine Mission für 2019: Weniger ist mehr.
7. Januar 2019Werbung/Marken erkennbar Mist, mein Peeling ist alle. Ach, ich glaube, ich habe letztes Mal ein Back-Up mitbestellt. Das müsst doch hier im Schrank stehen. Moment. Gleich hab ich’s. Ich nehme die Kiste mit meinen unangebrochenen PR-Samples und Einkäufen heraus. Ihre Zeit wird noch kommen. Aber wo ist das verflixte Peeling? Ohne…
Zimelien | Veganer Edelsteinschmuck aus Hamburg
14. November 2017Die allererste Begegnung von Gesine und mir startet filmreif. Gerade erzählt sie mir von weißem Labradorit, der oftmals als der deutlich teurere Mondstein verkauft wird, da schnipse ich an meinem Armband. "Schau, habe ich von meiner Mutter bekommen. Das ist das bestimmt echter Mondstein, oder?" Da reisst das mürbe Band und Dutzende kleiner Perlen verteilen sich explosionsartig im Raum. In allen Ecken. Typisch. Den restlichen Nachmittag sind wir damit beschäftigt lachend die Perlen einzusammeln, uns die Münder trocken und den Kopf heiß zu plaudern und immer wieder ein "NEIN. Du auch? Das ist ja ein Ding!" auszurufen. Und ganz nebenbei lässt mich Gesine meine ersten eigenen Ohrringe fertigen.
5 Tipps | Wie du ganz einfach ein bisschen nachhaltiger wirst
28. Oktober 2017Auch wenn ich mir auf die virtuelle Fahne geschrieben habe diese Welt ein wenig grüner, veganer und nachhaltiger zu machen, bin auch ich nicht Mutter Theresa. Fragt man mich nach Tipps, habe ich in der Theorie sofort zig wunderbare Ratschläge zur Hand, wie wir unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich halten können. In der Praxis muss ich mir jedoch immer noch des Öfteren an die eigene Nase fassen. Als ich zum nächste Woche stattfindenden Re:Mind Kongress eingeladen wurde, war das ein guter Moment, um mal wieder mein eigenes Verhalten zu reflektieren. Ich kann und will niemandem sein Auto verbieten. Auch will ich auf niemanden mit dem Finger zeigen, weil er Fleisch isst. Ich freue mich zwar, wenn ich Menschen zum Verzicht inspirieren kann, aber Missionierung liegt mir fern. Es gibt aber ein paar Dinge, die jeder von uns - unabhängig von seiner Ernährungsform oder seiner Mobilität - tun kann.
Fair Fashion Shopping Guide | Shops & Labels
16. April 2017In den letzten Jahren hat sich - zum Glück - einiges in Sachen Fair Fashion getan und die Auswahl hat sich deutlich vergrößert. Vorbei die Zeiten, in denen sich achtsame Menschen in Sack und Asche (und gedämpfte Naturtöne) hüllen mussten. Und da ich immer wieder nach Quellen für fair produzierte Kleidung und Accessoires gefragt werde, habe ich in diesem Fair Fashion Shopping Guide ein paar für euch zusammengetragen. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird laufend erweitert, soll euch aber einen kleinen Einblick in die bunte und abwechslungsreiche Welt der Fair Fashion geben.