Doch wohin mit aussortierter Kleidung? Wer Zeit und Muse hat, kann sein Glück bei Kleiderkreisel und anderen Verkaufsplattformen im Netz versuchen. Oxfam, Second-Hand-Läden und Sozialkaufhäuser sind ebenfalls eine gute Idee. Aber was ist mit den ganzen Altkleidercontainern, die überall an den Straßenrändern stehen? Sind die seriös? Altkleider nachhaltig verwerten mit FairWertung. Tchibo und der Dachverband FairWertung e.V. haben sich zusammengetan, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Ich muss gestehen, dass ich den Altkleidersammlungen in Containern oder Säcken immer etwas skeptisch gegenüberstand. Kommen die Sachen wirklich bei Hilfsbedürftigen an oder wird die Kleidung irgendwo in die Welt verschifft?
Tchibo
Tchibo | Lieblingskleid mit ECO-LOGIC Bio-Baumwolle
22. März 2017Es kommt vor, dass ich gefragt werde, wo ich etwas, das ich gerade trage, her habe. Ich bin niemand, die sich dann in geheimnisvolles Schweigen hüllt, sondern muss reflexartig Antwort geben. Lautet diese Zalando, Asos oder das örtliche Modehaus ist die Sache schnell gegessen. Da ich allerdings häufig faire, biologische und/oder explizit vegane Dinge an mir trage, fällt die Antwort manchmal etwas komplexer aus.
Meditation für alle, die nicht meditieren können
18. Januar 2017Ich bereite alles vor. Vorbereitung ist schließlich alles. Ich lüfte das Zimmer, rolle die Matte aus und falte mich in den Schneidersitz. Augen zu und einmal tief ein- und ausgeatmet. Es kann losgehen. Nach gut 10 Sekunden zieht der erste Gedanke vor meinem inneren Auge vorbei. Nach 1 Minute linse ich zum ersten Mal verstohlen durch die halbgeschlossenen Lider. Und nach 5 Minuten schlafen mir die Beine ein. Ich soll den Schmerz wahrnehmen sagen sie. Und dann soll ich ihn vorüberziehen lassen sagen sie. Ich beginne unruhig hin und her zu rutschen. Wie ein kleines Kind, dem man gesagt hat, es soll doch bitte mal wenigstens 5 Minuten still sitzen. Der Schmerz wird immer fieser und ich muss aus dem bilderbuchreif gezirkelten Yogasitz entfliehen. Ich schaue auf die Uhr. Es sind gerade mal 3 Minuten vergangen. 3 Minuten, in denen ich mich keine Sekunde entspannt oder auch nur fokussiert gefühlt habe und die höchstwahrscheinlich herzlich wenig mit Meditation zu tun hatten. Dabei soll es doch so einfach sein. Sagen sie.
Ich habe etwas getan, was ich nie tun wollte. Niemals. Never. Ich habe ein Abo für ein Fitnessprogramm abgeschlossen. Ich. Unfassbar. Die, die sowas aus Prinzip immer belächelt hat. Das klappt doch eh nie. Als ob die nur von drei mal die Woche ein paar Minuten sporteln so aussehen würden. Selber ausprobieren? Nee, lass' mal stecken. Passt schon. Ich weiß ja, woran es liegt. Das ist ja kein Geheimnis. Zunimmt, wer mehr isst als er verbrennt. That's it. Da ist es erst einmal egal, ob das Fett, Eiweiß oder Kohlenhydrate sind. Und das Gemüse gesünder ist als vegane Bratwurst dürfte auch jedem klar sein. Und Süßigkeiten. Die verdammten Süßigkeiten. Zwei, drei Monate zusammenreißen, dann ist eh wieder alles im Lot. Ab heute? Äh nee. Heute ist ganz schlecht. Da wollen wir Essen gehen. Morgen? Nee, da gibt es meine Leibspeise. Ach und eigentlich ist es ja auch gar nicht so schlimm. Back to comfort zone. Da schmeckt es so gut.
Achtsamkeit im Alltag | Von Hamsterrädern, Apfelpunsch und Overalls.
9. November 2015"Gehe ganz in deinen Handlungen auf und denke, es wäre deine letzte Tat." Buddha "... und denke, es wäre deine letzte Tat." Puh. Starke Worte. Kann ich immer so leben, dass ich im nächsten Moment tot umfallen könnte und meinen Frieden mit mir hätte?
Pimp Your Coffee | Pumpkin Spice Sirup & arabisches Kaffeegewürz
12. Oktober 2015Morgääääääähn. Na, habt ihr kurz nach dem Aufstehen auch Ähnlichkeit mit dieser Eule? Bei mir hilft da nur eins: Ausschlafen und so lange wie möglich im Bett räkeln. Danach sehe ich aus wie einst im Mai. Ich schwör'! Klappt nur leider nicht immer. Und dann muss das braune Gold her. Nicht immer. Ich kann auch gut wochenlang ohne Kaffee auskommen. Wenn ich Urlaub habe. Siehe oben. Aber auf der Arbeit und wenn der Tag terminbedingt früh beginnt, dürfen es gerne 2-3 Tassen sein.